Im Regierungspräsidium Tübingen ist in der Abteilung 10 – Landesbetrieb Eich- und Beschusswesen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Meister / Techniker (w/m/d) der Elektro-/Gebäudetechnik oder vergleichbarer Fachrichtung für die Haustechnik im Beschussamt Ulm
in Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 9a TV-L (Kennziffer 25105)
Informationen zum Regierungspräsidium sowie zum Eich- und Beschusswesen finden Sie unter den weiter unten aufgeführten Links.
* eigenverantwortliche Betreuung und Instandhaltung der komplexen Gebäudetechnik und Infrastruktur (wie Heizungs- und Lüftungstechnik, Alarmanlage, Sicherheitseinrichtungen)
* Durchführung von Reparaturen, Wartungsarbeiten, Elektro- und Funktionsprüfungen
* Überwachung, Organisation und Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Prüf- und Wartungsintervalle (Energie- und Versorgungsanlagen, Hebezeuge und Betriebsmittel)
* Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DGUV-Vorschriften
* Verwaltung technischer Geräte und Werkzeuge
* enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Betreuung von Fremdfirmen
* Pflege der Außenanlagen und Winterdienst
* Notdienst außerhalb der Rahmenarbeitszeit in Alarmsituationen oder bei Störungen
* erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister (z. B. Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik, Gebäude- und Infrastruktursysteme oder Gebäudesystemintegration) oder Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik/Gebäudesystemtechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
* Kenntnisse in der Gebäude-, Energie- oder Versorgungstechnik
* sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
* Wohnortnähe zum Beschussamt bzw. die Bereitschaft zum Umzug in das nähere Umfeld von Ulm-Jungingen wäre wünschenswert
* Verantwortungsbewusstsein für sicherheitstechnische Aspekte
* selbständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
* Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit
* Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
* Führerschein der Klasse B
* eine umfassende Einarbeitung für die vielfältigen Aufgaben in einem technisch anspruchsvollen Umfeld
* eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
* eine moderne Ausstattung und hochwertige Arbeitsmittel
* einen sicheren Arbeitsplatz und eine ausgewogene Work-Life-Balance
* eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
* vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
* einen Zuschuss für den ÖPNV und ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
Ihre Bezahlung:
* Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TV-L.
* Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Gut zu wissen:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
JBGL1_DE