Bereichern Sie die Landeshauptstadt München alsBauingenieur*in / Umweltingenieur*in als Fachgruppenleitung Bauunterhalt, Sanierung, Maurer (w/m/d)Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglichBeschäftigungsverhältnis: UnbefristetBewerbungsfrist: 15.08.2025Eingruppierung: EGr. 9 TV-VStart: baldmöglichstMöglichkeit zum HomeofficeVerfahrensnummer: 22588 Ihr EinsatzbereichMünchner Stadtentwässerung, Kanalbetrieb, Schleißheimer Str. 387a, MünchenDie Münchner StadtentwässerungDie Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.Was erwartet SieSie übernehmen die Leitung (personell, organisatorisch, fachlich) im Bereich Bauunterhalt für die Fachteams der Maurer*innen mit planmäßig 23 Mitarbeiter*innen. Unter anderem koordinieren und optimieren Sie Arbeitsabläufe bei der Planung und Durchführung von baulichen Instandsetzungsmaßnahmen an Anlagen der Orts- und Niederschlagsentwässerung und stellen sicher, dass alle relevanten technischen, organisatorischen und rechtlichen Anforderungen eingehalten werden. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Einführung und Weiterentwicklung eines Betriebsführungssystems.Sie verfügen überein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder UmweltingenieurwesenDeutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmensmehrjährige (mindestens 2 Jahre) Führungserfahrung mit einer vergleichbaren GruppengrößeSie bringen insbesondere mitFachkenntnisse: im Bereich Abwasseranlagen, Entwässerungssysteme, Kanalsanierungsverfahren, im Vergaberecht (VOB, VGB), im Umgang mit digitalen Systemen und Betriebsführungssoftware (ausgeprägt)Verantwortungsvolle Mitarbeiter*innen-Führung (stark ausgeprägt)Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Einfühlungsvermögen (stark ausgeprägt)Von Vorteil sindKenntnisse zu einschlägigen Normen und DWA-RegelwerkenErfahrungen in der Anwendung von VOB und VGBErfahrungen in der baulichen InstandhaltungDie Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: Website bieten wir Ihnenselbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichseine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter Website über die Vergütung.eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare ArbeitszeitmodelleJahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem Deutschlandticket JobBONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Hortenein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungeninterne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagementstrukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*inSie haben FragenFachliche Fragen Frau Bornschier, Tel. 089 233-64856, E-Mail: scharifa.bornschier@muenchen.deEs besteht die Möglichkeit, die Aufgaben und das Team vor einer Bewerbung kennenzulernen.Fragen zur Bewerbung Kerstin Hafeneder, Tel. 089 233-62127, E-Mail: kerstin.hafeneder@muenchen.deIhre BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.Bewerbungsfrist: 15.08.2025Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: Website bewerben