Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

W3-professur für psychiatrie und psychotherapie

Gießen
Universitätsklinikum Gießen Marburg
Professor
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 14 Std.
Beschreibung

An der Philipps-Universität Marburg ist zum Sommersemester 2027 am Fachbereich Medizin und der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg, in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie eine W3-Professur für Psychiatrie und Psychotherapie zu besetzen. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 114 Behandlungsplätze und eine Hochschul-Ambulanz. Sie weist eine exzellente diagnostische Ausstattung in der Bildgebung (u. a. 3 Tesla MRT) auf. Ein moderner Klinikneubau mit eigenen Forschungslaboren wird in unmittelbarer Nähe des Zentralklinikums voraussichtlich Ende 2028 eröffnet. Die Klinik ist für die Versorgung eines Teiles des Landkreises Marburg-Biedenkopf zuständig, betreibt eine psychosoziale Beratungsstelle für Studierende der Philipps-Universität und ist gemeindepsychiatrisch vielfältig eingebunden. Für die psychotherapeutischen Weiterbildungsinhalte zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie besteht eine enge Kooperation mit dem Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (). Aufgabe der / des Berufenen (m/w/d) ist die Vertretung des Faches Psychiatrie und Psychotherapie in Forschung und Lehre. Mit der Professur ist die Leitung der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie verbunden. Der / die künftige Stelleninhaber/-in sollte eine integrative und dynamische Persönlichkeit mit hoher fachlicher Kompetenz und profunden Kenntnissen und Fähigkeiten im gesamten Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie aufweisen. Einstellungsvoraussetzung ist die Anerkennung als Arzt / Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, die Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung. Es wird eine international sichtbare Forschungsleistung erwartet, welche die aktive Beteiligung und Weiterentwicklung des SFB / TRR 393 Trajektorien affektiver Störungen (), des LOEWE-Zentrums DYNAMIC und des Exzellenzcluster The Adaptive Mind ermöglicht. Die dafür erforderliche umfassende Erfahrung mit Verbundprojekten und in der Einwerbung begutachteter Drittmittel wird ebenso erwartet. Eine intensive wissenschaftliche Kooperation mit den Nachbardisziplinen, insbesondere Neurochirurgie, Neurologie, Neuroradiologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie wird ebenso erwartet, wie eine Beteiligung an den wissenschaftlichen Schwerpunkten des Fachbereichs () und den weiteren an der Universität angesiedelten Instituten und Forschungsverbünden des übergreifenden neurowissenschaftlichen Schwerpunkts der Philipps-Universität. Der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie kommt eine wesentliche Rolle bei der wissenschaftlichen Vernetzung der klinischen Fächer mit den nicht-klinischen Instituten zu. Im Rahmen der Professur ist die Lehre in der Psychiatrie und Psychotherapie und dem Master-Studiengang Neurowissenschaften in allen Studiengängen in Abstimmung mit den anderen neurowissenschaftlichen Fächern, z. B. Psychologie, wahrzunehmen. Es werden didaktische Fähigkeiten und mehrjährige Lehrerfahrungen bei der Aus-, Weiter- und Fortbildung im Fach Psychiatrie und Psychotherapie so wie ein hohes Engagement für die Lehre erwartet. Die mit der Professur zusammenhängenden Aufgaben der Krankenversorgung und der Leitung der Klinik werden durch einen mit der UKGM GmbH abzuschließenden Chefarztvertrag geregelt. Er ist nach Prinzipien einer leistungsgerechten Vergütung ausgerichtet und enthält feste und flexible Anteile. Bewerberinnen / Bewerber sollten Führungsqualifikationen aufweisen und über Kenntnisse in der Klinikleitung, im Qualitätsmanagement und in der wirtschaftlichen Betriebsführung verfügen. Die Universitäten Gießen und Marburg haben mit der Technischen Hochschule Mittelhessen den Forschungscampus Mittelhessen gegründet; in diesem Rahmen praktizieren die beiden Fachbereiche Medizin eine strukturierte Kooperation auf der Basis abgestimmter Schwerpunkte. Von Ihnen wird entsprechend die Bereitschaft zur hochschul- und fachbereichsübergreifenden Kooperation in Campus-Schwerpunkten und Profilbereichen sowie die Mitarbeit in Verbundprojekten erwartet. Insbesondere werden eine standortübergreifende patientenorientierte klinische Forschung und die Beteiligung an gemeinsamen klinischen Studien vorausgesetzt. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der 67 und 68 HessHG. Die Philipps-Universität misst einer intensiven Betreuung der Studierenden und Promovierenden große Bedeutung zu und erwartet von der Bewerberin / dem Bewerber eine ausgeprägte Präsenz an der Universität, ein hohes Maß an Engagement auf dem Gebiet der akademischen Lehre und eine intensive Beteiligung an der geplanten Weiterentwicklung der Medizinerausbildung / Medizinerinnenausbildung. Wir fördern Frauen und fordern diese deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Personen mit Kindern sind willkommen - die Philipps-Universität Marburg bekennt sich zum Ziel der familiengerechten Hochschule. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX ( 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungsunterlagen sowie die Verwendung des im Internet bereitgestellten Bewerbungsformulars () - sind bis zum 31.12.2025 unter Angabe der Dienst- und Privatanschrift zu richten an den Dekan des Fachbereichs Medizin, Herrn Univ.-Prof. Dr. Michael Hertl, Baldingerstraße, 35032 Marburg per E-Mail an .

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Professur (w2) für krankenhaushygiene
Gießen
Universitätsklinikum Gießen Marburg
Professor
Ähnliches Angebot
Professur (w2) für krankenhaushygiene
Gießen
Professor
Ähnliches Angebot
W3-professur für psychiatrie und psychotherapie
Gießen
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universitätsklinikum Gießen Marburg
Universitätsklinikum Gießen Marburg Jobs in Gießen
Erziehung Jobs in Gießen
Jobs Gießen
Jobs Gießen (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Gießen > W3-Professur für Psychiatrie und Psychotherapie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern