Ausbildung zum Diätassistenten
Wir suchen engagierte und motivierte Einzelpersonen, die sich für eine Karriere als Diätassistentin entschieden haben.
Berufsbild:
* Kranke Menschen begleiten beim Umgang mit der richtigen Ernährung.
* Individuelle Beratung rund um Ernährung und Diät leisten.
* Essenspläne planen und kalkulieren sowie zubereiten.
* Referentinnen sind Projektemacherinnen mit aktuellem wissenschaftlichen Know-how.
* Küchen organisieren und anleiten.
Inhalte der Ausbildung:
* Medizinische Grundlagen wie Diätetik, Anatomie und Krankheitslehre.
* Ernährungswissenschaftliche Grundlagen wie Ernährungslehre, Biochemie und Lebensmittelkunde.
* Grundlagen der Ernährungsberatung.
* Küchentechnik, -organisation und -management.
* Lehrküche und EDV-unterstützte Diätpläne erstellen.
Praktika:
* Stationspraktikum.
* Ernährungsberatung.
* Diätetik- und Küchenpraktikum.
Die Praktika finden in ausgewählten klinischen Einrichtungen statt, in denen die Ernährungstherapie einen hohen Stellenwert hat.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt jährlich im September.
Als Diätassistentin (staatl. anerkannt) ist man ein wichtiger Teil des Teams.
Mögliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind Diabetesberater, DGE-Ernährungsberater, Adipositastrainer und Verpflegungsmanager.