Sozialassistentin: Eine Ausbildung für den sozialen Bereich
Wenn Sie sich für eine berufliche Karriere in einem sozialen Umfeld interessieren, bietet die Ausbildung zur Sozialassistentin die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in diesem Bereich zu erwerben.
* Die Ausbildung umfasst theoretischen und fachpraktischen Unterricht, um Sie auf die Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege vorzubereiten.
Bereits nach dem ersten Jahr der Ausbildung können Sie als qualifizierte Sozialassistentin oder Sozialassistent in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozialpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche tätig sein.
Qualifikationen und Kenntnisse:
* Entwicklung beruflicher Identität und Perspektiven
* Beobachtung als Grundlage sozialen Handelns
* Aufbau und Mitgestaltung sozialer Beziehungen
* Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozessen
* Unterstützung der Pflege von Menschen in Gesundheit und Krankheit
* Unterstützung von Menschen bei der Bewältigung des Alltags
* Begleitung von kulturellen und kreativen Prozessen
* Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mitarbeit im Team
Benefite:
* 1-jährige Ausbildung mit schulgeldfreier Teilnahme
* Praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Bereichen
* Chancen zur selbstständigen Organisation Ihrer Arbeitszeit
* Beste Voraussetzungen für einen späteren Wechsel in ein anderes Berufsziel
Wir bieten Ihnen:
Eine Atmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Ziele zu erreichen. Wir legen Wert auf eine kontinuierliche Förderung Ihres persönlichen und beruflichen Wachstums.