Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Rettungsdienst Hohenbrunn
1. Rudolf-Diesel-Straße 20, 85521 Riemerling
2. Vollzeit
3. Stellen-ID: J000023146
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Das bieten wir Ihnen
4. Attraktiver Standort in zentraler Lage
5. Betriebliches Gesundheitsmanagement
6. Dienstwagen für die Erledigung der Touren
7. Fort- und Weiterbildungen
8. Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
9. Mitarbeitendenfeste
10. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
11. Pädagogische Begleitung
12. Regelmäßige Mitarbeitendenbefragung
13. Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
14. Strukturierte Einarbeitung
15. Taschengeld
Das erwartet Sie
Neben einem monatlichen Taschengeld (ab 1.9.2025 650€) erhältst du kostenlose Seminare und wertvolle Kontakte. Profitiere von den Vergünstigungen durch die Bayerischen Ehrenamtskarte (drei Jahre gültig) und von zahlreichen Rabatten in Bereichen wie Reisen, Freizeit, Events, Technik, Sport oder Mode.
16. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Notfallrettung, hierbei ist das anspruchsvolle Spektrum des Rettungsdienstes Ihr Arbeitsplatz.
17. Sie arbeiten nach wechselnden Arbeitszeiten im Schichtbetrieb in einem innovativen Team.
18. Unterstützung bei der präklinischen Notfallversorgung.
19. Durchführung von Krankentransporten.
20. Übernahme von Hilfstätigkeiten auf der Rettungswache.
21. Sie schauen den Profis über die Schulter und sammeln wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Laufbahn und Ihr Leben.
22. Sie haben die Möglichkeit im Rahmen von Hospitanztagen auch in alle andere Bereiche der JUH reinzuschnuppern.
23. Im Rahmen der 25 Seminartage, absolvoieren Sie bereits diverse Ausbildungen.
Das zeichnet Sie aus
24. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind min. 18 Jahre alt.
25. Ihr Teamgeist und Ihre guten Umgangsformen zeichnen Sie aus.
26. Sorgfalt und Sauberkeit ist Ihnen wichtig.
27. In der Regel entscheiden Sie sich verbindlich für eine Dauer von 12 Monaten.
28. Das FSJ/BFD gibt Ihnen nach der Schule oder in anderen Übergangsphasen Raum und Zeit, eigene Stärken und Schwächen kennen zu lernen und sich als Persönlichkeit zu entfalten.
29. Es dient aber nicht nur der Orientierung, Sie sammeln auch von Anfang an wertvolles Wissen und konkrete Praxiserfahrungen für Ihre Zukunft. Damit werten Sie nicht zuletzt Ihren Lebenslauf auf.
30. Sie bekommen im FSJ und BFD Taschengeld, Fahrt- und Verpflegungsgeld.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von