BWL - Dienstleistungsmanagement ist ein duales Studium, bei dem die theoretischen Kenntnisse an der DHSH erworben werden und die praktische Ausbildung bei einem Praxispartner stattfindet.
">
Was bietet das Studium?
* Ein umfassendes Bild von Betriebswirtschaftslehre
* Eine praxisorientierte Ausbildung
* Möglichkeit zur Erlangung eines kaufmännischen Berufsabschlusses
Im Laufe des dreijährigen Studiums lernt ihr in vier Modulen:
1. Branchen BWL I bis IV
2. Prozessentscheidungen im Rahmen der Beschaffung
3. Theoretische Grundlagen des Marketinginstrumentariums auf Dienstleistungen
4. Modelle der Messung von Dienstleistungsqualität und Kundenwert
Credit Points
Je bestandener Prüfung erhält ihr fünf Credit Points.
Zusätzliche Abschlüsse
Außerdem könnt ihr während des Studiums einen kaufmännischen Berufsabschluss machen oder die Ausbildereignungsbefähigung nach der AEVO machen.
Warum solltest du dich für den Studiengang entscheiden?
Dieser Studiengang bereitet euch darauf vor, Fach- und Managementaufgaben zu lösen, betriebswirtschaftliche Problemstellungen auf wissenschaftlicher Grundlage zu analysieren und praktische Lösungsvorschläge im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen.