Start
Bewerbungsfrist:
Wir bieten Dir:
* Bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
* Einen krisensicheren Arbeitsplatz
* Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
* Abwechslungsreiche Aufgaben
* Ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)
* Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
* Auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit
Rahmenbedingungen:
* Neben der Vermittlung von rechtlichen Kenntnissen werden auch betriebswirtschaftliche / kaufmännische Anteile enthalten sein
* Im Rahmen der praktischen Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten wirst du in den Ausbildungsbereichen: Organisation, Personalwesen, Kommunalrecht, Sozialhilfe, öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Haushalts,- Kassen- und Rechnungswesen tätig sein
* Du wirst bei deiner Tätigkeit in den Fachbereichen die Vielschichtigkeit einer Kommunalverwaltung erleben und die theoretischen Kenntnisse in der Praxis einsetzen können
* Im Rahmen der theoretischen Ausbildung ist der Besuch des Erich-Brost-Berufskollegs in Essen vorgesehen und daneben findet eine Dienstbegleitende Unterweisung im Studieninstitut der Stadt Essen statt
* Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter dem folgenden Link: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
* Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, schulische / volle Fachhochschulreife oder Abitur
* Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
* Gute Kommunikationsfähigkeit
* Teamfähigkeit
* Offenheit für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz
Ansprechpartner/in:
Organisation und Personalwirtschaft:
Frau Eirich: Tel.: 0201/