Die Stadt Rhede – eine lebendige und zukunftsorientierte Kommune - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und fachlich versierte
Leitung für den Fachbereich Betriebe und Immobilien (m/w/d)
unbefristet in Vollzeitbeschäftigung (zurzeit 39 bzw. 41 Stunden/Woche).
Der Fachbereich Betriebe und Immobilien ist für infrastrukturelle Aufgaben in den Bereichen Gebäudewirtschaft, Hochbau, Liegenschaften, Stadtentwässerung, Bauhof, Sportanlagen und Friedhof verantwortlich.
Zur Stelle gehört auch die Funktion der Betriebsleitung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Betrieb für Abwasserbeseitigung".
Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Der Fachbereich mit 64 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist in vier Fachabteilungen gegliedert.
Aufgabenprofil
* verantwortungsvolle, zielgerichtete Leitung und Steuerung des Fachbereiches in fachlicher, personeller, finanzieller und organisatorischer Hinsicht,
* wertschätzende und motivierende Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
* Optimieren der Fachbereichsorganisation und der Verwaltungsprozesse,
* Steuern der konzeptionellen Entwicklung in allen Themenfeldern des Fachbereiches,
* vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand, den weiteren Fachbereichen der Verwaltung, den politischen Gremien sowie externen Netzwerken,
* fachliche Vertretung des Fachbereiches nach innen und außen,
* Vorbereiten von Vorstandsentscheidungen und politischen Beschlüssen.
Anforderungen
* ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Facility Management, Betriebswirtschaft mit Immobilienbezug, Architektur, Bauingenieurswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
alternativ: die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst
* alternativ: *der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II in Verbindung mit der Modularen Qualifizierung gem. § 25 der Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten im Land NRW sowie der hierzu erlassenen Qualifizierungsverordnung (analoge Anwendung für den Tarifbereich) oder die Bereitschaft, die modulare Qualifizierung zu absolvieren.
* mehrjährige Beruf- und Führungserfahrung in leitender Funktion, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung,
* ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten,
* Verständnis für kommunalpolitische Zusammenhänge,
* ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten,
* möglichst betriebswirtschaftliche Kenntnisse,
* Kenntnisse im Verwaltungsrecht, im Bauwesen, im Vergaberecht und in der kommunalen Haushaltswirtschaft.
Wir bieten
* eine unbefristete Einstellung in Vollzeit,
* bei Erfüllen der entsprechenden besoldungs- bzw. tarifrechtlichen Anforderungen eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) bzw. nach Besoldungsgruppe A 14 Landesbesoldungsgesetz (LBesG NRW) mit attraktiven Sonderleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierter Bezahlung etc.),
* eine herausfordernde und anspruchsvolle Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsklima,
* eine intensive Einarbeitung durch die Kolleginnen und Kollegen,
* flexible Arbeitszeiten,
* Möglichkeit der Teilnahme an der Mobilen Arbeit nach individueller Absprache,
* gezielte Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zur Förderung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen,
* gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
* attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (wie z. B. Sport- und Gesundheitskurse, attraktive Fördermöglichkeiten für E-Bikes).
Was Sie beachten sollten:
Die Stadt Rhede setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frau und Mann ein. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Gespräche mit ausgewählten Bewerberinnen und Bewerbern sind für die 44. Kalenderwoche 2025 geplant.
Haben Sie noch Fragen?
Gerne steht Ihnen der Beigeordnete Hubert Wewering für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle zur Verfügung (Telefon-Nr.: 02872/930-206, E-Mail: ).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen zu Ihrem beruflichen Werdegang, Ihren Erfahrungen und Fähigkeiten. Diese reichen Sie bitte bis zum 12. Oktober 2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Rhede ein.
Für die Online-Bewerbung klicken Sie bitte unten rechts auf dieser Seite den Button "Online-Bewerbung" an. Sie füllen dort ein Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerbungsportal zu verlassen.
Die Aufbewahrungsfristen gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) werden entsprechend berücksichtigt.