Stellenbeschreibung
Ein Ingenieurbüro mit Fokus auf Wasser-, Tief- und Anlagenbau sucht einen Bautechniker zur Verstärkung des Teams. In dieser Position arbeiten Sie über alle Leistungsphasen hinweg an der Planung, Koordination und Umsetzung anspruchsvoller Infrastrukturprojekte. Sie übernehmen Verantwortung bei der Betreuung wasserbaulicher Anlagen und bringen Ihre Erfahrung aktiv in die Projektsteuerung ein. Kompetenzen - Details: • Staatlich geprüfter Bautechniker mit Schwerpunkt Tiefbau/Ingenieurbau • Erfahrung in der Planung und Bauüberwachung wasserwirtschaftlicher Projekte • Kenntnisse in MS Office und Kalkulationssoftware (z. B. iTWO, Arriba) Zu erwartende Tätigkeiten: • Mitarbeit bei der Planung und Ausführung wasserwirtschaftlicher Anlagen und Ingenieurbauwerke • Koordination von Spezialarbeiten sowie Abstimmung mit internen und externen Partnern • Betrieb und Bewirtschaftung bestehender wasserbaulicher Einrichtungen • Erstellung von Mengenermittlungen, Leistungsverzeichnissen und Kostenkalkulationen • Unterstützung der Bauleitung bei technischen Fragestellungen Benefits: • Moderner Arbeitsplatz mit ergonomischer Ausstattung • Weiterbildungsangebote im Bereich Ingenieur- und Wasserbau • Leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlichem Urlaubsgeld Ihre Bewerbung bei Apriva: Wir möchten Ihnen den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich gestalten und benötigen daher kein Anschreiben, da wir lieber persönlich mit Ihnen in Kontakt treten wollen. Unkompliziert bewerben für "Bautechniker (m|w|d) für Wasser- und Tiefbauprojekte" über den Button "Jetzt bewerben" oder per Email an bewerbung@apriva.de Im nächsten Schritt erfolgt ein Erstgespräch in telefonischer oder digitaler Form (Email, Videochat) – somit können wir für Sie bundesweit und zeitlich flexibel tätig werden. Unsere Beratungsleistung ist für Arbeitnehmer kostenfrei. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://apriva.de/datenschutz. Kontakt für dieses Gesuch: Apriva GmbH Frau Ghezal Werdauer Str. 1-3 01069 Dresden 035141893338 Dieses Angebot gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.