Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Rettungsdienst
Wachleitung Rettungsdienst Süd (m/w/d)
Zur Stelle
Wachleitung Rettungsdienst Süd (m/w/d)
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Schützenstraße 7, 83646 Bad Tölz Abteilung: Rettungsdienst Vollzeit
Eintrittstermin: 01.11.2025 Bewerbungsfrist: 14.09.2025
Werde ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Wachleitung gesucht – Gestalte mit uns die Zukunft des Rettungsdienstes!
Standort: Rettungswachen Bad Tölz, Lenggries, Kochel am See
Eintritt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang: Vollzeit
Der BRK Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen sucht Dich als engagiertes neues Mitglied für unser Team der Wachleitung Süd! Du arbeitest künftig in einem erfahrenen Team aus insgesamt vier Wachleitungen im Süden unseres Landkreises. Gemeinsam gestalten wir die Weiterentwicklung unseres Rettungsdienstes aktiv mit – menschlich, zukunftsorientiert und nah am Einsatzgeschehen.
Was wir Dir bieten:
1. Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen und zukunftsorientierten Team
2. Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld
3. Vergütung und soziale Leistungen nach den Tarifverträgen des BRK inkl. Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge u.v.m.
4. Betriebliches Gesundheitsmanagement, i-gb Vorteilskarte oder Egym Wellpass, Möglichkeit zum Bike Leasing, uvm.
5. Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildungen, insbesondere die Ausbildung zur Wachleitung
6. Eine strukturierte Einarbeitung und echte Entwicklungsperspektiven
7. Moderne Arbeitsmittel inkl. Smartphone und Laptop sowie Option auf Mobilarbeit
Deine Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll:
8. Führung, Motivation und Fachaufsicht über das Team an den Rettungswachen Bad Tölz, Lenggries und Kochel am See (hauptamtlich Mitarbeitende, FSJ/BFD, Ehrenamtliche)
9. Erstellen und Pflegen des Dienstplans mit dem EDV-Tool GeoCon
10. Einarbeitung und Anleitung neuer Kolleg*innen im Dienstbetrieb
11. Steuerung der Materialwirtschaft unter betriebswirtschaftlichen Aspekten
12. Unterstützung bei Veränderungsprozessen und Mitgestaltung der Zukunft des Rettungsdienstes
13. Enge Zusammenarbeit mit der Leitung Rettungsdienst
14. Aktive Teilnahme am Rettungsdienst (einschließlich hochqualifizierter medizinischer Versorgung)
Was Du mitbringen solltest:
15. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in wünschenswert, mindestens jedoch die Qualifikation als Rettungssanitäter/in
16. Ausbildung zum Wachleiter/in und/oder die Bereitschaft sich hierzu weiterzubilden (Kosten übernehmen wir)
17. Führerschein Klasse C1
18. Mehrjährige Einsatzerfahrung im Rettungsdienst
19. Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
20. Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
21. Flexibilität, Belastbarkeit und uneingeschränkte Schichtdiensttauglichkeit
22. Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Systemen
Ansprechpartner*in
Thomas Schnubel / Sebastian Limmer
Leitung Rettungsdienst
08041/7655-77
Dienstsitz
Teilen Sie diese Stelle
Bereit, Verantwortung zu übernehmen und den Wandel mitzugestalten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – am besten direkt mit Lebenslauf und relevanten Nachweisen