Ihre Aufgaben
1. Medizinische Betreuung und Versorgung von stationären und ambulanten Patienten des gesamten herzchirurgischen Spektrums entsprechend dem persönlichen Wissensstand
2. Mitarbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Pflege, Physiotherapie, Psychologie und wissenschaftlichen Mitarbeitern
3. Interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen und Bereichen am UKA, insbesondere im zukünftigen Department der kardiovaskulären Medizin
4. Aktive Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten der Klinik für Herzchirurgie, Interesse an akademischer Karriere und Betreuung von eigenständigen Forschungsprojekten
5. Interesse und Mitwirkung an der studentischen Lehre am UKA
Ihr Profil
6. Voraussetzung für die Bewerbung ist die Approbation als Arzt (m/w/d)
7. Großes Interesse an der Herzchirurgie, idealerweise Vorkenntnisse basierend auf Hospitationen, Praktika, PJ
8. Wissenschaftliches Interesse und Absicht einer akademischen Karriere am Universitätsklinikum
9. Persönliche Fähigkeiten zur teamorientierten und patientenzentrierten Zusammenarbeit im interdisziplinären und interprofessionellen Team
10. Engagement, Selbstständigkeit und Kollegialität
Unser Angebot
11. Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit einem breiten Spektrum kardiovaskulärer Erkrankungen in einem jungen hochmotivierten Team; durch die verschiedenen Schwerpunkte der Klinik und die regelmäßige Teilnahme an Konferenzen ist eine intensive Beschäftigung mit diversen Krankheitsbildern gewährleistet
12. Volle Weiterbildungsermächtigung (72 Monate) für das Fach Herzchirurgie
13. Einzigartige Möglichkeit, an einer neu gegründeten Medizinischen Fakultät zu arbeiten und den Aufbau der universitären Strukturen (u.a. in der Lehre und Forschung) mitgestalten zu können
14. Vergütung gemäß dem Tarifvertrag TV-Ärzte an Universitätskliniken einschließlich der üblichen Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Angebote zur Gesundheitsförderung etc.)
15. Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
16. Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
17. Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
18. Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
19. Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Frau Daniela Konhäuser
Direktionsassistenz
0821/400-2670