Die Stadtverwaltung Bad Liebenstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifiziertes Personal für den Kneipp-Kindergarten in Bad Liebenstein. Es handelt sich um ein für ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden.
Arbeitgeber Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung der Kurstadt Bad Liebenstein beschäftigt Personal zahlreicher Berufsgruppen und bietet neben flexibler Arbeitszeitgestaltung eine ansprechende und transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Dazu kommen alternative Zusatzleistungen, wie monatliche Sachbezüge in Form von Wertgutscheinen, die betriebliche Gesundheitsförderung und eine jährliche Sonderzahlung.
Wir erwarten von Ihnen
* Abschluss zum staatlich anerkannten Erzieher bzw. andere fachlich geeignete Ausbildung nach § 16 Abs. 1 Thüringer Kindergartengesetz (ThürKigaG)
* besonderes Einfühlungsvermögen und Engagement
* eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sicheres Auftreten
* Aufgeschlossenheit, Kreativität und Belastbarkeit
* Interesse an Weiterbildungen
Ihre Aufgaben
* verantwortliche pädagogische und organisatorische Leitung einer Kindergruppe
* Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen der Kinder laut Konzeption
* Schaffung und Erhaltung einer anregenden Umgebung, die vielfältige Bildungsgelegenheiten ermöglicht
* Planung und Gestaltung von Höhepunkten im Kindergartenjahr
* Verantwortung für die Umsetzung der pädagogischen Konzeption der Einrichtung im jeweiligen Arbeitsbereich
* Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Einrichtung
* Reflexion der eigenen pädagogischen Arbeit
* Planung und Durchführung von Elternveranstaltungen
* Planung und Durchführung regelmäßiger Entwicklungsgespräche
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Bubbel (036961 36115) zur Verfügung.
Aussagefähige und vollständige Bewerbungsunterlagen mit tabellarischen Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie qualifizierten Zeugnissen/Beurteilungen und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen über den beruflichen Werdegang richten Sie bitte bis zum 6. August 2025 an:
Stadtverwaltung Bad Liebenstein
Personalamt
Bahnhofstraße 22
36448 Bad Liebenstein
oder per E-Mail an: personalamt@bad-liebenstein.de
Bewerber, die im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterlagen. Verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellen-besetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren
gem. Art. 13 Abs. 1 DSGVO: Wir nehmen den Schutz der Privatsphäre von Bewerbern (m/w/d) bei der Verarbeitung persönlicher Daten sehr ernst. Daher berücksichtigen wir die datenschutzrechtlichen Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung in unseren Geschäfts- und Verwaltungsprozessen. Wir erheben und verarbeiten die persönlichen Daten unserer Bewerber (m/w/d) gemäß den europäischen und deutschen gesetzgeberischen Bestimmungen. Daher informieren wir als verantwortliche Stelle nachfolgend darüber wie, zu welchem Zweck und auf Grund welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir im Rahmen unseres Bewerbungsverfahrens erheben.
1. Allgemeine Informationen
Angaben zum Verantwortlichen
Name/Bezeichnung des Arbeitgebers: Stadtverwaltung Bad Liebenstein
Bahnhofstraße 22, 36448 Bad Liebenstein
Telefon: +49 (0)36961 36113
E-Mail: rathaus@bad-liebenstein.de
Webseite:
2. Angaben zum Datenschutzbeauftragten
Frau M. Koch
Bahnhofstraße 22, 36448 Bad Liebenstein
Telefon: +49 (0)36961 36113
E-Mail: datenschutzbeauftragter@bad-liebenstein.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Zweck: Durchführung des Bewerbungsverfahrens und Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, c, 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen personenbezogene Daten (noch) offengelegt werden
Personalverwaltung
der Entscheidungsberechtigte
zuständige Fachabteilung
Personalrat
5. Weitere Informationen
Weitere Informationen wie zum Beispiel zu Speicherdauer und zu den Betroffenenrechten finden erhalten Sie beim dem Datenschutzbeauftragten der Stadt Bad Liebenstein.