Jobbeschreibung
Schadensabwicklungsspezialisten sind für die Bearbeitung von Schäden verantwortlich. Diese können durch Unfälle, Vandalismus oder ähnliche Ereignisse entstehen. Die Aufgaben umfassen das Begutachten der Schäden, die Beurteilung des Versicherungsschutzes und die Auszahlung von Entschädigungen an die betroffenen Personen.
In diesem Zusammenhang müssen die Verantwortlichen prüfen, ob Regressmöglichkeiten gegeben sind. Es ist wichtig, dass dabei jeder einzelne Schaden sorgfältig untersucht wird.
Die Berufsgruppe zeichnet sich durch ihre lösungsorientierte Kommunikation aus. Dabei setzt sie auf starke Verhandlungsgeschick. Ein gutes Deutschkenntnis in Wort und Schrift ist erforderlich.
Die Anforderung besteht darin, über drei Jahre Erfahrung in der Schadenbearbeitung bei einem Versicherer, Makler oder einer Sanierungsfirma zu verfügen. Dies garantiert eine fundierte Entscheidungsfindung.
Notwendige Fähigkeiten
* Starke Kommunikationsfähigkeit
* Verhandlungsgeschick
* Hohe Deutschkenntnisse
Vorteile
Das Unternehmen bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien an. Mitarbeitende haben Zugang zu verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitszeitregelung.
Weitere Informationen
Der Arbeitnehmer erhält alle notwendigen Unterstützungen, um seine Aufgaben effizient erledigen zu können.