Der DRK Kreisverband Trier-Saarburg e.V. bietet als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation mit ca. 500 hauptamtlichen und einer großen Anzahl von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen im Landkreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier Dienstleistungen im Rettungsdienst, in der ambulanten Pflege, im HausNotruf- und MenüService, in der Sozialarbeit und im Katastrophenschutz. Er zählt mit seinen 8 Ortsvereinen und ca. 11.000 Fördermitgliedern zu den größten Hilfsorganisationen im Landkreis Trier- Saarburg und der Stadt Trier.
Unser MenüService versorgt die Menschen in der gesamten Region mit frischem, warmem Essen. Mit unseren speziellen Frischemobilen ist garantiert, dass die Mahlzeiten immer optimal gegart bei den Kund:innen ankommen. Zur Verstärkung des Serviceteams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt
Fahrer (m/w/d) im MenüService in Teilzeit
Auslieferung von Essen
Ihre Aufgaben:
* Auslieferung der Menüs an die Kunden
* Bestückung der Fahrzeuge und Öfen entsprechend der Tourenplanung
* Reinigung der Fahrzeuge und Öfen nach den Touren
Wir erwarten:
* ein freundliche Auftreten und Freude am Umgang mit meist älteren Menschen
* Freude am Autofahren (Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (früher 3) wird vorausgesetzt)
* Arbeiten auch an Wochenenden und Feiertagen sind für Sie kein Problem
* Identifikation mit den Grundsätzen der Rotkreuz-Bewegung
Wir bieten:
* Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
* eine sinnstiftende Tätigkeit in einem abwechslungsreichen, wachsenden Arbeitsfeld mit großer Eigenverantwortung
* sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang bis max. 40%, zunächst befristet
* eine tolle Gemeinschaft in einem jederzeit hilfsbereiten Team
* 30 Tage Erholungsurlaub sowie Freizeitausgleich bei Mehrarbeit
* Förderung von freiwilliger, zusätzlicher Altersversorgung, Berufsunfähigkeits- und Krankenversicherung
* Rabatte und Vergünstigungen bei verschiedenen Anbietern über DRK-Mitarbeiterportal
Ansprechpartner für Rückfragen:
Dirk Marmann, Abteilung Rotkreuzaufgaben
Telefon: 06501 / 92 92 520