Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik erwartet Dich ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in der industriellen Herstellung von Lebensmitteln.
Aufgaben und Verantwortungen
In Deiner Ausbildung lernst Du, wie Du mit Rohstoffen umgehen musst und wie Du sie passgenau weiterleiten kannst, damit in der Produktion alles reibungslos funktioniert.
* Das Einrichten von Maschinen und Anlagen gehört zu Deinen Aufgaben.
* Du befolgst Rezepturen und greifst schnell bei Abweichungen oder Störungen ein.
* Vorbehandlung, Probenentnahme, Hygiene und Desinfektion sind weitere wichtige Aspekte Deiner Arbeit.
Auf der Berufsschule erweitert sich Dein Wissen über die Verpackung, Konservierung und Qualitätsprüfung von Lebensmitteln, Anlagenpflege sowie Produktpräsentation.
Anforderungen an Dich
Ein wichtiger Punkt ist das Lernen durch Erfahrung. In 3 Jahren solltest Du mit allem vertraut sein, was Du über die industrielle Herstellung von Lebensmitteln wissen musst – vom Rohwareneingang bis zum fertig verpackten Produkt.
* Erfahrung in der Lebensmittelbranche wäre wünschenswert.
* Ein hohes Maß an Teamwork wird erwartet.
* Flexibilität und schnelles Denken sind notwendig.
Vorteile
Bei uns findest Du eine Arbeitsumgebung, in der Du wachsen kannst und Deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst.
Mithilfe moderner Technologie und Fortbildungen stellst Du sicher, dass Du auf dem neuesten Stand bist.
Wir bieten Dir eine Vielzahl von Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Weitere Informationen
Mehr über unsere Ausbildung findest Du auf unserer Webseite.