Bewerber, die sich für einen Beruf mit Perspektive interessieren, suchen nach Herausforderungen und Abwechslung in ihrer Arbeit.
Als Schornsteinfeger/in bist du für die Reinigung und Überprüfung von Schorsteinen, Abgasleitungen, Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie Kaminöfen zuständig. Du stellst die Effizienz von Heizungsanlagen fest und berätst Kunden zu ihrem Energieverbrauch und dem Klimaschutz.
* Berufe dich gerne unterwegs auf die verschiedensten Aufgaben ein.
* Du arbeitest handwerklich und technisch sowie digital.
* mit Menschen von verschiedenen Altersgruppen.
* Unterstützt umwelt- und klimabezogene Projekte
Ausbildungsdaten
Die Ausbildung als Schornsteinfeger/in dauert 3 Jahre.
Du durchläufst eine duale Ausbildung in einem Betrieb und in der Berufsschule.
Vergütung: ab 900 bis 1100 Euro (abhängig vom Ausbildungsjahr)