Jobbeschreibung
Als Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) unterstützt du Unternehmen bei der Umsetzung von Gesetzen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Dazu gehören arbeitsmedizinische Vorsorgen, Eignungsuntersuchungen, Beratung bei der betrieblichen Wiedereingliederung und die Gestaltung von Arbeitsplätzen.
Abrechnungskriterien
Berätst und unterstützt Unternehmen beim Umsetzen gesetzlicher Vorgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
* Führst arbeitsmedizinische Vorsorgen durch.
* Berätst bei der betrieblichen Wiedereingliederung.
* Gestaltest Arbeitsplätze so, dass ergonomische und psychische Bedürfnisse im Fokus stehen.
Voraussetzungen
Du hast einen Facharzt für Arbeitsmedizin bereits in der Tasche oder die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin. Alternativ hast du bereits 24 Monate in Weiterbildung in Fächern der unmittelbaren Versorgung von Patient:innen gearbeitet und kannst bei uns mit der Facharztausbildung Arbeitsmedizin durchstarten.
Dieses Fachgebiet erfordert ein umfassendes Verständnis von Gesetzen und Richtlinien zur Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie eine starke Präsenz an Ort und Stelle. Als erfahrener Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung bist du engagiert und verantwortungsbewusst.
Die Überprüfung und Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen ist ein entscheidender Bestandteil deiner Arbeit. Du musst schnell und effektiv handeln können, um das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten.