Die PARITÄTISCHE Projekte gemeinnützige GmbH ist Trägerin sozialer Einrichtungen in Hessen in den Bereichen Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Suchtkrankenhilfe, Wohnungslosenhilfe, Selbsthilfe, Hospizpflege und Bürgerschaftliches Engagement.
Die Kinder- und Jugendsozialarbeit (KiJaS) an Schulen in Dreieich arbeitet im Bereich des § 13 SGB VIII i. V. m. der „Förderrichtlinie zur Jugendsozialarbeit an Schulen im Kreis Offenbach“. KiJaS versteht sich als ein im Schulalltag integriertes, eigenständiges, professionelles, sozialpädagogisches Angebot für Schüler:innen, deren Familien und Lehrkräfte. Schulsozialarbeit bietet Beratungsangebote, vor- beugende Hilfen und Vernetzungsstrukturen, die es Kindern und Jugendlichen erleichtern, mit anforderungs- reichen Lebenssituationen inner- und außerhalb der Schule zurecht zu kommen.
Wir suchen zum 1. Februar 2023 oder später
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Schulsozialarbeit
an Grundschulen in Dreieich
(Vollzeit/Teilzeit)
Ihre Aufgaben:
 * Beratung und Unterstützung von Schüler:innen und deren Eltern
 * Beratung und Unterstützung von Lehrkräften
 * Klassenbegleitung
 * Konzeptionierung und Durchführung von bedarfsspezifischen Gruppenangeboten und Projekten an Nachmittagen und in den Ferien
 * Kooperation mit Diensten und Netzwerkpartnern
 * Konzeptionelle Weiterentwicklung von KiJaS
Sie bringen mit:
 * ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
 * Erfahrungen in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen und in der Arbeit mit Gruppen
 * Kenntnisse im Bereich der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit nach SGB VIII sind wünschenswert
 * Bereitschaft zur Aneignung methodischer Kompetenzen für die Planung und Durchführung präventiver Maßnahmen zur Unterstützung der Schüler:innen
Wir bieten:
 * Gehalt nach Haustarif in Anlehnung an TV-L
 * Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
 * regelmäßige Teamsitzungen
 * familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
 * Anbindung an das Team des Beratungszentrum West, Dreieich
 * Supervision
 * Gelegenheit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
Für Fragen steht Ihnen Frau Betül Gülmez-Götzmann, Leitung Beratungszentrum West, unter der Telefonnummer 06103 / 83368-0 zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer gewünschten Arbeitszeiten per E-Mail im PDF-Format oder per Post an:
Paritätische Projekte gemeinnützige GmbH
– Personalabteilung –
Lurgiallee 14
60439 Frankfurt am Main
E-Mail: bewerbung-pp@paritaet-projekte.org
www.paritaet-projekte.org
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung unter dem Link:
www.paritaet-projekte.org/datenschutz/