Dein Verantwortungsbereich: Du unterstützt unsere Schüler*innen individuell auf ihrem Lernweg und befähigst sie zu selbstständigem Handeln. Du bist verantwortlich für die Konzeption sowie Durchführung eines methodisch anspruchsvollen, selbstorganisierten Unterrichts. Du kooperierst mit den pädagogischen Fachkräften im Jugendhilfebereich. Unsere Wünsche an Dich: Ein abgeschlossenes Lehramtsstudium (1. oder 2. Staatsexamen bzw. eine gleichwertig anerkannte Lehrbefähigung). Ein Seiten- oder Quereinstieg in den Schuldienst ist mit einem nicht lehramtsbezogenen Studienabschluss in einem Schulunterrichtsfach oder einem Studienabschluss, der den Einsatz in einem Unterrichtsfach zulässt, ebenfalls möglich. Wichtig ist uns darüber hinaus, dass Du über Erfahrungen im Unterrichten von Menschen verfügst und den Bildungs- und Erziehungsauftrag einer Schule des Gemeinsamen Lernens als persönliche Herausforderung verstehst. Wir bieten Dir: Ein attraktives und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Eine Vergütung gemäß den öffentlichen Besoldungsrichtlinien des Landes Nordrhein-Westfalen Kleine, überschaubare Klassenstärken eine eigene pädagogische Ausrichtung (PBS), die durch systemisches Denken und Handeln sowie einen stetigen Blick auf die Bedürfnisse der jungen Menschen geprägt ist vielfältige Unterstützungs- und Hilfesysteme für Mitarbeitende (Booklet „Unterstützungssysteme“ zum Download ) Über uns Bei den Fachinstituten Blauschek handelt es sich um einen Unternehmensverbund, zu dem acht Jugendhilfeeinrichtungen sowie zwei Privatschulen mit insgesamt ca. 350 Mitarbeitenden zählen. Bei allen Jugendhilfeeinrichtungen handelt es sich um anerkannte Träger der Jugendhilfe, in denen für insgesamt ca. 260 junge Menschen und deren Familien Hilfen zur Erziehung und Bildung in stationärer oder ambulanter Form durchgeführt werden. Die Fachinstitute Blauschek bringen zusammen, was für junge Menschen, deren Eltern und Jugendämter von Bedeutung ist: Leben, lernen und wachsen an einem geschützten Ort in einem professionellen Umfeld. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, die Stärken von Kindern und Jugendlichen zu finden und zu fördern.