EG 13 TV D f r die Abteilung Zentrale Angelegenheiten im Stadtentw sserungsbetrieb Der Stadtentw sserungsbetrieb D sseldorf (SEBD) ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter
Seien Sie einer der ersten Bewerber, lesen Sie den vollständigen Überblick über die Rolle unten und senden Sie dann Ihre Bewerbung zur Prüfung ab.
*innen zust ndig f r die Ableitung und Reinigung des Abwassers der Landeshauptstadt D sseldorf.
Die technische Infrastruktur des Kanalbetriebes und der 2 Gro kl rwerke wird als kritische Infrastruktur im Sinne des IT-Sicherheitsgesetzes angesehen.
Die Funktion des/der Informationssicherheitsbeauftragte
*n ist organisatorisch im Sachgebiet IT-Koordination mit zurzeit 11 Mitarbeiter
*innen angesiedelt.
Ihre Aufgaben unter anderem: erste
*r Ansprechpartner
*in f r das BSI im Rahmen der Kontaktstelle nach dem IT-Sicherheitsgesetz sowie Vertretung der Sachgebietsleitung IT Vorbereitung und Begleitung der Nachweiserbringung gem BSIG Erweiterung und Pflege des ISMS in Abstimmung mit der/dem st dtischen IT-Sicherheitsbeauftragten Durchf hrung interner Audits und Beratung der Betriebsleitung zu Cybersicherheit Sensibilisierung, Beratung und Schulung der Beteiligten f r alle Themen im Bereich Cyber Security und in Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten.
Ihr Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik oder abgeschlossenes Hochschulstudium mit naturwissenschaftlicher oder technischer Fachrichtung mit mehrj hrige Berufserfahrung im IT-Bereich sowie Personen mit gleichwertigen Kenntnisse und F higkeiten berufspraktische Erfahrungen als Informationssicherheitsbeauftragte
*r (ISB) oder Information Security Officer (ISO) sowie Erfahrungen als Systemadministrator
*in oder Netzwerkadministrator
*in sind w nschenswert F hrungsf higkeit/ F hrungskompetenz verbunden mit mehrj hriger F hrungserfahrung w nschenswert Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Systemanalyse und Kenntnisse ber Methoden der Risikobewertung Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung sowie zur Erbringung von Arbeitsleistung in dringenden Notf llen, auch au erhalb der gesch fts blichen Zeiten sicheres Auftreten, hohe Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Teamf higkeit gute Deutschkenntnisse mindestens C1 Niveau F hrerschein der Klasse B.
Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverh ltnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages f r den ffentlichen Dienst (TV D).
Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdr cklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns ber die Bewerbungen aller Talente unabh ngig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identit t, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identit t.
Deshalb hat die Landeshauptstadt D sseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet:
Wir freuen uns ber Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Ma gabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepr sentiert sind.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erw nscht.
Eine Teilzeitbesch ftigung ist grunds tzlich m glich.
Bewerbungsfrist und Kontakt: Bitte bewerben Sie sich online bis zum 04.
Dezember 2025 ber den Button Stell dich vor .
F r n here Ausk nfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachbereich Tobias Jacobs, Telefon gerne zur Verf gung.
F r Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-B ro, Telefon, Moskauer Stra e 25, 2.
OG, rechts.
Bei R ckfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/00/09/25/01.