300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. In der Klinik für Interventionelle und Diagnostische Neuroradiologie und Kinderneuroradiologie des Universitätsklinikums Bonn ist zum 01.2025 folgende Stelle in Teilzeit (22,5 Std./Woche) zu besetzen:
MFA oder Administrative*r Mitarbeiter*in für die Anmeldung der Klinik für Neuroradiologie (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Klinik für Neuroradiologie vertritt das Fachgebiet an der Uniklinik Bonn vollumfänglich und bietet alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren an. Hierzu stehen der Klinik 4 MR-Scanner (1,5T und 3T), zwei Ganzkörper-Computertomographen mit Spiraltechnologie (16-Zeiler und IQon Spectral), zwei Angiographieanlagen sowie ein konventionell-radiografischer Arbeitsplatz und Ultraschallgeräte zur Verfügung. Die Neuroradiologie bietet das gesamte bildgebende Spektrum für eine große neurologische Klinik sowie die Abteilungen für Neurochirurgie (einschließlich Stereotaxie und Kinderneurochirurgie), Psychiatrie und Psychosomatik, Epilepsie und die Nothilfe des Neurozentrums an; zudem werden die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Augenklinik, Angiologie und die Kinderklinik neuroradiologisch betreut. Neben der bildgebenden Diagnostik bietet die Klinik das gesamte Spektrum an neurointerventionellen Therapien einschließlich akuter Schlaganfallbehandlung, extra- und intrakraniellen Stentimplantationen, Aneurysmabehandlungen sowie Embolisationen von Tumoren und komplexen Gefäßmalformationen einschließlich arteriovenösen Malformationen und duralen AV-Fisteln an.
Sie arbeiten im Frontoffice und sind erste Anlaufstelle für Patient*innen und Besucher*innen sowie für alle Mitarbeiter*innen der zuweisenden Kliniken.
Zu Ihren Aufgaben zählen die Patientenanmeldung, Patientenaufnahme und die Organisation von Untersuchungsaufklärungen.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MFA, als Verwaltungsfachkraft oder Büromanager*in (m/w/d)
Interesse an neuen Fachinhalten, Organisationsveränderungen und der Weiterentwicklung in der Neuroradiologie
Der sichere Umgang mit MS-Office-Programmen wäre wünschenswert
Ein tolles Team von wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
Start mit System: Strukturiertes Onboarding
Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Klinik für Neuroradiologie
Universitätsklinikum Bonn