Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche:r mitarbeiter:in (m/w/d) im projekt „reallabor rott und inn“ zur thematik „aufbau resilienter wertschöpfungsketten für pflanzliche produkte“

Freising
HOCHSCHULE WEIHENSTEPHAN-TRIESDORF | University of Applied Sciences
Mitarbeiter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 13 Std.
Beschreibung

Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 156 Professorinnen und Professoren sind an vier Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing, Schlachters) beschäftigt und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft. Ihr Aufgabengebiet Das Reallabor an Rott und Inn erforscht und erprobt innovative Strategien zur Stärkung der Ertragssicherheit und Resilienz im Ackerbau – praxisnah, interdisziplinär und gemeinsam mit landwirtschaftlichen Betrieben und relevanten Partnern. Werden Sie Teil eines zukunftsweisenden Projekts, das Landwirtschaft, Forschung und Praxis zusammenbringt und einen konkreten Beitrag zur nachhaltigen Transformation im bayerischen Ackerbau leistet. Zu Ihren zentralen Aufgaben im Projekt gehören u.a.: Analyse bestehender landwirtschaftlicher Wertschöpfungsstrukturen im Reallabor Identifikation und Einbindung relevanter Stakeholder, inkl. Branchenverbände, Erzeugergemeinschaften und Lebensmitteleinzelhandel Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops und Interviews mit Stakeholdern zur Erhebung von Herausforderungen und Chancen in Wertschöpfungsketten Erarbeitung von Fallstudien zu Einflussfaktoren auf Resilienz und Anpassungsfähigkeit von Wertschöpfungsketten Durchführung qualitativer und quantitativer Befragungen (z. B. in Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum) Entwicklung und Begleitung praxisnaher Co-Creation-Prozesse mit Akteuren zur Entwicklung von Anpassungsstrategien und Pilotmaßnahmen Reflexion über die Forschungsmethode „Reallabor" Für die Position kommen sowohl Bewerber:innen nach bzw. kurz vor Abschluss der Promotion als auch Bewerber:innen mit Promotionswunsch in Frage. Ihr Profil Kenntnisse und Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Wertschöpfungsketten und Konsumentenverhalten Kenntnisse und Interesse an qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden (z. B. Interviews, Fokusgruppen, Umfragen, Netzwerkanalyse) Erfahrung in der partizipativen Forschung, Reallaborarbeit oder Stakeholderprozessen von Vorteil Fähigkeit zur konzeptionellen und interdisziplinären Arbeit Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten Bereitschaft zu Dienstreisen und der Teilnahme an Tagungen Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Einstellungsvoraussetzungen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Master) im Bereich Agrarwissenschaften, Soziologie, Transformations- oder Regionalwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Bereich. faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit regelmäßig tariflich vereinbarten Gehaltssteigerungen Zulage bei Wohnsitz im Raum München, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung (BayLern, Sprachkurse, individuelle Seminare) attraktive Nebenleistungen wie Mensarabatt für Mitarbeitende, JobBike Bayern kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gebührenfreies Laden von Elektrofahrzeugen Betriebsausflug, Teamevents, Feste und Veranstaltungen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Gesundheitsmanagement: Mental Health Coaching, Hochschulsport, bewegte Pause u. v. m. familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten (Teilzeit, Gleitzeit innerhalb der Rahmenzeit) Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende Prof. Dr. Gesa Busch Tel: 49 8161 71-6470 E-Mail: gesa.busch@hswt.de Bitte bewerben Sie sich bis spätestes 07.10.2025 über das : Online Formular

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter wareneingang (m/w/d)
Eitting
Rewe
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter vertrieb (m/w/d)
Ismaning
Hoberg & Driesch
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter:in (m/w/d) im bahnbau
Garching bei München
Strabag Rail
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Freising
Jobs Freising
Jobs Freising (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Freising > Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Projekt „Reallabor Rott und Inn“ zur Thematik „Aufbau resilienter Wertschöpfungsketten für pflanzliche Produkte“

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern