Fachkraft für Energieversorgung
Als Fachkraft für Energieversorgung sind Sie an der Koordination und Überwachung von Infrastrukturprojekten in den Bereichen Strom, Gas und Wasser beteiligt.
Beschreibung des Jobs:
Sie übernehmen die Verantwortung für die Durchführung von Baumaßnahmen, einschließlich der Vorbereitung, Ausschreibung und Vergabe. Darüber hinaus koordinieren Sie die Montagearbeiten mit den zuständigen Verantwortlichen und überwachen die Einhaltung der Bauzeiten.
Aufgabe: Vorbereitung von Baumaßnahmen
* Mitwirkung bei Vorplanung, Ausschreibung und Vergabe
* Abstimmung mit Kunden (intern und extern), Dienstleistern und Behörden
* Vorabstimmung zu Beantragung der verkehrsrechtlichen Anordnung
* Bauzeitenplanerstellung
Aufgabe: Koordinieren und Überwachen von Baumaßnahmen
* Verantwortliche Baustellenkoordination in unserem Versorgungsnetz und deren Anlagen
* Überwachung der Auftragnehmer hinsichtlich der Planungsvorgaben und Vorschriften
* Verantwortung für die Einhaltung der Bauzeiten
* Abstimmung der Montagearbeiten mit den zuständigen Verantwortlichen
* Bearbeitung von Reklamationen
Aufgabe: Dokumentation von Baumaßnahmen
* Erstellen von Bauskizzen und Aufmaßen, sowie deren Abrechnung im SAP-System
* Bearbeitung von Baunachträgen
* Durchführung der Auftragsfertigmeldung inkl. Statusbericht im Monitoring
* Führen eines Bautagebuchs
Anforderungen:
• Eine abgeschlossene duale Ausbildung in einem Elektroberuf (z.B. Elektroinstallateur*in, Elektroniker*in) sowie eine Zusatzqualifikation als Techniker*in oder Meister*in der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
• Die Bereitschaft, sich spartenübergreifend zur »Fachkraft Baubeauftragte*r Verteilnetze« weiterzubilden
• Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Versorgungstechnik sowie mind. drei Jahre Berufserfahrung als Baubeauftragte*r
• Ein Führerschein der Klasse B sowie die Initiative, im Bedarfsfall an der Rufbereitschaft teilzunehmen
• Allgemeine PC-Kenntnisse oder sogar erstes Wissen in SAP zur Baustellenabrechnung
• Eine hohe Organisationsfähigkeit, sowie eine überzeugende Kommunikation zur Sicherstellung der Unternehmensinteressen
• Ein besonders hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Sensibilität in Bezug auf Arbeitssicherheit
Vorteile:
Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und eigenständige Arbeitseinteilung ermöglichen ein Arbeitsumfeld, das sich sehr gut mit dem Privatleben vereinbaren lässt. Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub im Jahr, Heiligabend und Silvester frei, umfangreiches Schulungsangebot, individuelle Weiterbildungsmaßnahmen, kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus, eine Bushaltestelle direkt vor der Tür, Dienstradleasing-Angebote und ein kostenloses Deutschland-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr erleichtern Ihren Arbeitsweg. Genießen Sie Ihre Pausen in unserer Kantine mit täglich frischer Küche oder unseren modern ausgestatteten Pausenräumen. Sorgen Sie für Ihre Zukunft vor mit einer betrieblichen, 100% arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge. Gesundheits- und Sportangebote wie Gesundheitstage, Sportprogramme und ein Fitnessraum fördern Ihr psychisches und körperliches Wohlbefinden. Rabatte für Mitarbeiter*innen, Freude am Teamgeist, gegenseitiger Spaß an der Arbeit und Aktivitäten auf Teamebene erwartet Sie in diesem Job!
],