Site Reliability Engineer
Ein wichtiger Teil unserer IT-Infrastruktur ist der sichere und zuverlässige Betrieb von Servern, Netzwerken und Datenbanken. In dieser Rolle arbeitest du eng mit unseren Entwicklern zusammen, um die Qualität und Verfügbarkeit unserer Dienste zu gewährleisten.
Aufgaben:
* Automatisierung: Verwende Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Ansible oder Terraform, um die Infrastruktur automatisch zu verwalten und sicherzustellen, dass sie skaliert und zuverlässig ist.
* CI/CD: Entwickle und pflege Continuous Integration und Continuous Deployment Pipelines, um sicherzustellen, dass unsere Software schnell und sicher in die Produktionsumgebung deployt wird.
* Verwaltung der Cloud-Infrastruktur: Überprüfe und optimiere die Cloud-Infrastruktur, um sicherzustellen, dass sie effizient und kosteneffektiv ist.
* Monitoring und Logging: Nutze Monitoring- und Logging-Lösungen wie Graylog und Zabbix, um sicherzustellen, dass alle Systeme ordnungsgemäß funktionieren und Fehler frühzeitig erkannt werden können.
* Berichte und Dokumentation: Erstelle und halte bereitstellungsfähige Berichte und Dokumentationen über Prozesse, Systeme und Best Practices.
* Sicherheit: Beachte Sicherheitsaspekte bei allen Tätigkeiten und implementiere Maßnahmen, um die Sicherheit unserer Systeme zu erhöhen.
* Evaluierung neuer Technologien: Evaluier neue Tools und Technologien, um die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Systeme zu verbessern.
Voraussetzungen:
* mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Position
* Erfahrung in der Administration hybrider Serverlandschaften (onPrem, Azure, AWS)
* Kenntnisse in Konfigurationsmanagement-Tools (z.B. Ansible)
* Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
* Erfahrung in der Verwaltung von Server- und Netzwerkinfrastrukturen.
* Kenntnisse in der Administration von Linux- und/oder Windows-Servern.
* Verständnis von Datenbanken (z.B. MSSQL, PostgreSQL)
* Erfahrung im Umgang mit Infrastructure-as-Code (IaC)
* Gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich auf mind. C1 Deutsch Level.
Vorteile:
* Quality Time: Flexibilität in der Arbeitszeit, flexible Planung deiner 30 Urlaubstage und die Option deinen Urlaub um 20 Tage zu erweitern.
* Selbstorganisation: Bei uns gibt es weder Mikromanagement noch klassische Hierarchien - wir arbeiten eigenverantwortlich und ergebnisorientiert.
* Teamplay: Bei uns prägen die Menschen das Unternehmen - nicht umgekehrt.
* Grow with us: Trainings, Wissenstage, Explorations-Days, Peer-Feedbacks, individuelle Entwicklungsprogramme & eine eigene Academy.
* You Create: Werde Experte in deinen Rollen, bringe eigene Ideen ein und treibe Projekte eigenständig voran - gegenseitige Weiterentwicklung bildet bei uns die Basis.