StelleninformationenZum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für dasSekretariat der BerufsbildungszentrenSie unterstützen in erster Linie die Leitung unserer Berufsbildungszentren (BBZ-Leitung). Darüber hinaus sind Sie erster Ansprechpartner für jegliche organisatorischen Anliegen der Kollegen, Dozenten und Gäste. Bei der Koordination des Tagesgeschäfts, der Vor- und Nachbereitung von internen Besprechungen und Veranstaltungen sowie der Organisation von Dienstreisen lassen Sie sich von nichts aus der Ruhe bringen und haben stets alles im Griff.Darauf können Sie bauenEine Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tagen Jahresurlaub und geregelten ArbeitszeitenEingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der endgültigen Aufgabenzuweisung, derzeit analog TV-L EG 5-6, inklusive Jahressonderzahlung und bezuschusster betriebliche AltersvorsorgeEine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten VerlängerungIntensive Einarbeitung und bedarfsorientierte WeiterbildungKostenloser Parkplatz und hauseigene MensaEine 24/7 Unfallversicherung im In- und Ausland sowie Versicherungstarife der Gruppe BVielfältige Vergünstigungen durch Corporate Benefits in den Bereichen Reisen und TechnikBetriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung, JobradOption des Hinzuverdienstes durch freiberufliche Honorar- oder ehrenamtliche PrüfungstätigkeitDas ist Ihre BaustelleTermine der BBZ-Leitung planen, koordinieren und überwachen sowie die Wiedervorlage pflegenSchriftliche, telefonische und persönliche Auskünfte an Kollegen, Dozenten und Prüfer erteilenMitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, insbesondere "Nacht der Technik"Vorbereitung von Formularen (z. B. Dienstreise-, Weiterbildungs-, Einstellungsanträge)Mitwirkung bei der Erstellung von Digitalisierungs-/Modernisierungsanträgen sowie Erstellung von Statistiken (Auslastung, Raum- und Schulungsprogramm), Dokumentationen und ProtokollenBetreuung der abteilungsinternen Azubi-EinsätzeDieses Handwerkszeug bringen Sie mitEine mit gutem Erfolg abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist zwingend erforderlich, Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein) ist von VorteilEine erste einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswertEine systematische, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationsstärke und Spontaneität bezüglich kurzfristiger Arbeitsaufträge sind notwendigSehr gute Kenntnisse in MS Office sowie ein grundlegendes IT-Verständnis im Hinblick auf die Digitalisierung von Büro- und Berufsbildungsprozessen werden vorausgesetztEine sehr sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1)ist unbedingt erforderlich, in Englisch ist sie von VorteilDiskretion und Aufgeschlossenheit werden vorausgesetzt; ein freundliches, serviceorientiertes und zugleich verbindliches Auftreten im Publikumsverkehr ist unerlässlichDas Büro sollte in der Regel ab 7:30 Uhr besetzt seinDatenschutzBitte beachten Sie in Sachen Datenschutz die Informationen zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage unter Machen Sie Nägel mit Köpfen und bewerben Sie sich jetztInhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne der Leiter unserer Berufsbildungszentren, Peter Eich, Über unsHandwerkskammer Koblenz | FacebookHandwerkskammer Koblenz | Instagram