Administratorin / Administrator Data Center Operations (m/w/d)
Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet),
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 05.11.Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digitaler machen. Ihre Mission als Administratorin/Administrator Data Center Operations (m/w/d) ist es, die Digitalisierung unseres Landes durch die stetige Entwicklung unserer Rechenzentren physikalisch umzusetzen. Ihr Bereich: Servicebündel IT-Fabrik
In unserem Team Data Center Operation im Servicebündel IT-Fabrik verantworten wir die Flächen der Rechenzentren von IT.Wir übernehmen die Planung, Erhaltung und Erweiterung der physischen Infrastruktur im Bereich unserer Rechenzentren und schaffen damit eine wichtige Grundlage für die Leistungserbringung bei IT.Sie planen, betreuen und dokumentieren die RZ-Netzstruktur und -Infrastruktur und übernehmen die Fehleranalyse und Problembehebung im IT-Infrastrukturverband.
Sie verantworten zentral alle Rechenzentrumsflächen und Technikräume und installieren und konfigurieren Hard- und Software.
Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug
Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
Know-how im Betrieb von IT-Infrastrukturen und im Umgang mit technischer Dokumentations- und Planungssoftware
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.
Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
Betriebliche Altersvorsorge
Ein offenes Arbeitsklima
Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.
Welche Punkte sind für Sie bei der Dokumentation der RZ -Infrastruktur von zentraler Bedeutung?
Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.