Koordination (w/m/d) Deutsch als Zweitsprache
Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Zur Unterstützung unseres Teams in der Volkshochschule ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Koordination (w/m/d) "Deutsch als Zweitsprache" in Teilzeit mit 50 %
Abwicklung der Formalien mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Kommunikation mit anderen Behörden (Ausländerbehörde, Jobcenter, Landratsamt RV)
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung/Studium im Bereich Bildungsmanagement (w/m/d), eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
gute IT-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office, idealerweise Kufer, Canva, etc.
eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem positiven Arbeitsumfeld und einem engagierten Team
reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,50 Std.)
eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9a TVöD
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 29. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne der Leiter der Volkshochschule, Herr Macher, Tel.: 07522 74-246 oder Frau Sturm vom Fachbereich Personal, Tel.: 07522 74-313 zur Verfügung.