Das Praktikum der Zukunft
Ein erstes Arbeitserlebnis im Berufsfeld ist für viele junge Menschen eine wichtige Erfahrung, die das weitere Studium oder die berufliche Laufbahn prägt. Als Freiwilliger im sozialen Jahr kannst Du als Teil des technischen Dienstes an der Instandhaltung von Räumlichkeiten und Außenanlagen mitwirken.
Du bist dabei in verschiedenen Bereichen aktiv, wie z.B. bei der Wartung von Heizungs- und Sanitäreinrichtungen sowie bei der Pflege von Grünflächen.
Der Ablauf
Die Einarbeitung erfolgt intensiv und strukturiert. Später kannst Du dann selbstständig Arbeiten ausführen.
Um Dich zu unterstützen, bietet das Mentorenprogramm eine umfassende Anleitung und Unterstützung.
Vorteile
Als Freiwilliger profitierst Du von vielen Vorteilen:
* Eine freundliche und offene Teamatmosphäre
* Planbare Arbeitszeiten und moderne digitale Strukturen
* 25 Tage Urlaubsanspruch und zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
* Freie Wochenenden und Feiertage
* Hydrojet und Akupressurmatte in der Mittagspause zur Entspannung
* Ein vielfältiges Betriebliches Gesundheitsmanagement (Trainingsraum, Events)
Profil und Kontakt
Wir suchen nach Dir!
Wenn Du über ein technisches Verständnis verfügst und Dich persönlich weiterentwickeln möchtest, bist Du genau richtig für dieses Projekt.