Schutz- und Automatisierungstechnik
Als Systemtechniker bist du verantwortlich für die eigenverantwortliche Umsetzung von Bau- und Instandhaltungsvorhaben in Hochspannungs- und Mittelspannungsanlagen.
Du betreust die Automatisierungstechnik, führt Funktionsprüfungen durch und parametrierst Schutz- und Automatisierungsgeräte.
Elektro- und automatisierungstechnische Prozesse analysierst du eigenständig und führst Fehlerauswertungen durch.
Neben der Dokumentation und Pflege von Schaltplänen gehörst du zu den Verantwortlichen für die zu betreuenden Anlagen.
Ein Meister- oder Technikerlehrgang in der Elektrotechnik bereitet dich auf die Bereiche Fernwirk- und Kommunikationstechnik, elektronische Messtechnik, SPS-Technik, Prozessdatenkommunikation und Bus-Systeme vor.
Deine Mitarbeit am Bereitschaftsdienst ist unverzichtbar für unsere Projekte.
In Zusammenfassung zeichnest du als Systemtechniker für die objektive Umsetzung von Vorhaben in Sekundär- und Automatisierungstechnik verantwortlich.