Elektroniker-Ausbildung in der Betriebstechnik
Die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik qualifiziert dich für technische Tätigkeiten im Bereich der elektrischen Energieversorgung. Hier geht es um selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren in komplexen Aufgabenbereichen.
3,5-jährige Ausbildung
Im Rahmen dieser Ausbildung erwerbst du die Fähigkeit, Anlagen der Energieversorgungstechnik zu installieren, zu montieren, in Betrieb zu nehmen und zu warten.
Was erwarten Sie?
* Steuerungs- und Regelungstechnik
* Automatisierungstechnik
* Antriebstechnik
* Meldetechnik
* Beleuchtungstechnik
* DV- und Netzwerktechnik
Wir bieten dir:
* Tarifliche Ausbildungsvergütung mit Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschuss
* 37-Stunden-Woche
* 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern
* Intensive Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung
* Ausbildungsbegleitende Maßnahmen
* Diensthandy und Dienstlaptop
Mindestanforderungen:
* guter Haupt-, Real- oder höherwertiger Schulabschluss
* naturwissenschaftliche Fächer möglichst befriedigende Noten
* PKW-Führerschein
* Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative