Leiter/Leiterin Gesundheitswesen
Das Gesundheitswesen gehört zu den stark wachsenden Branchen, die unter Druck stehen: Wettbewerb und Effektivität nehmen zu. Leitende Fachkräfte sind benötigt, die unternehmerisch denken und die ideellen Werte der Branche nicht aus den Augen verlieren.
Der Bachelor-Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliche Kenntnisse, ethische Aspekte und Managementkompetenzen.
Für wen ist das Studium geeignet?
Das Studium ist für Berufstätige und Auszubildende in Einrichtungen der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung sowie Unternehmen mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement geeignet.
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert für Aufgaben wie:
* Entwicklung moderner Versorgungs- und Betreuungskonzepte
* Aufbau effizienter Organisationsstrukturen
* Planung und Überwachung von Personalkapazitäten
* Erarbeitung von Finanzierungskonzepten
* Planung, Durchführung und Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
* Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements in Unternehmen
Zulassungsvoraussetzungen
* Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder gleichwertige Vorbildung
* aktuelle Berufstätigkeit oder betriebliche Ausbildung
Semesterstart & Dauer
* Semesterstart: März und September
* Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar
* Dauer: 7 Semester
Ein erfolgreiches Studium im Bereich Gesundheitswesen öffnet Türen zu spannenden Karriereschritten.