Bei der Stadtverwaltung Worms sind zum 01.2026 mehrere Studienplätze zum Bachelor of Arts – in der Fachrichtung „Verwaltung“ oder der Fachrichtung „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ (m/w/d) zu besetzen.
Bei uns geht es nicht nur darum, Gewinne und Dividenden für ein Unternehmen zu erarbeiten, sondern darum, etwas für die Allgemeinheit zu tun! Schon einmal Gedanken darüber gemacht, wer die Organisation des Backfischfestes übernimmt, wer Genehmigungen für das Lieblingsrestaurant ausstellt, wer Sozialhilfe gewährt, um Altersarmut zu verhindern oder wer behinderten Menschen ein barrierefreies Leben ermöglicht? Diese – und noch viel mehr spannende Aufgaben – übernehmen die knapp 1.700 Kolleginnen und Kollegen bei der Stadtverwaltung.
Wer sich für Recht und Gesetze interessiert und gut darin ist, Texte zu verstehen, für den könnte der Bachelor in der Fachrichtung „Verwaltung“ genau das Richtige sein.
Dann ist der „Bachelor in Verwaltungsbetriebswirtschaft“ eine super Wahl.
Während des dreijährigen Studiums befindet man sich im Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Das Studium besteht aus Theoriephasen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen (in der Nähe von Koblenz) und praktischen Phasen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung Worms.
Als Extra gibt's die Möglichkeit, durch eine Gastausbildung auch mal einen Blick in andere Verwaltungen oder Unternehmen zu werfen.
volle Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) oder allgemeine Hochschulreife
deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
Willkommen bei der Stadtverwaltung Worms
Kenntnisse in den MS-Office-Programmen (Word, Excel)
Das duale Studium gliedert sich in 21 Monate Theorie und 15 Monate Praxis. Die Theoriephasen finden an der Hochschule für öffentliche Verwaltung ( in Mayen statt. Am Ende des Studienganges ist eine Bachelor-Arbeit (Thesis) anzufertigen.
Während der Praxisphasen erhält der/die Anwärter*in einen Ausbildungsplan mit den entsprechenden Ausbildungsstationen in der Verwaltung.
~ Unterstützung bei den Kosten für Unterkunft und Fahrten während der Theoriephase an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen
~ Beteiligung an den Arzt- und Gesundheitskosten im Rahmen der privaten Krankenversicherung
~30 Tage Urlaub, die während der Praxisphasen genommen werden können
~ eine ausgewogene Work-Life-Balance
~ zahlreiche Angebote im Bereich Gesundheitswesen und Fortbildungen
~ Unterstützung auch in eventuellen schwierigen Zeiten durch eine externe Sozialberatung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Worms behält sich vor, entsprechend der Anzahl an Bewerber*innen ein Auswahlverfahren durchzuführen, welches neben den Zeugnisnoten und einem Vorstellungsgespräch die Grundlage für die Bestenauslese bildet.
Praktika).
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.