Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker (m/w/d)
* TOP-Leistungsgerechte Bezahlung
* Erfolgsprämie
* Feste Arbeitszeiten
* 5-Tage Woche
* Keine Schichtarbeit
* Keine Montagetätigkeit
* Keine Wochenendarbeit
* Sehr Familienfreundliches Unternehmen
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Zuschuss zur Altersvorsorge
* Die Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt
* Berufliche Weiterbildung wird gefördert
* Sehr gute Verkehrsanbindung über A9, B184, B185, B107 und B6
* Sehr gute Anbindung mit Bus und Bahn
* Kein Führerschein erforderlich
* TOP-Technikausstattung, z.B. Fanuc, Okuma, Weingarten
* TOP-Werkzeugausstattung
* Betriebsferien vom 24.12. bis 01.01.
* An Brückentagen geschlossen
* Gerne Unterstützung bei privaten Anliegen
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Insgesamt sind es 18 Mitarbeiter, davon 3 Angestellte und 15 gewerbliche Arbeitnehmer.
* Wie gehen die Mitarbeiter im Unternehmen miteinander um?
o Man geht sehr ungezwungen und freundlich miteinander um und hilft sich gegenseitig.
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o Die Stimmung ist sehr positiv, da die Arbeitszeiten sehr familienfreundlich sind. Der Chef hat immer ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter. Gerne unterstützt er auch bei privaten Anliegen. Beispielsweise wenn jemand mal schnell mit seinem Kind zum Arzt muss.
* Wo wird gefrühstückt bzw. mittags gegessen?
o Es gibt dafür extra einen Pausenraum mit Kühlschrank. Die Mittagspause findet von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt.
* Was erhält das Geburtstagskind?
o Es gibt immer einen persönlichen Glückwunsch vom Geschäftsführer. Das ist Ihm sehr wichtig.
* Gibt das Geburtstagskind auf seinen Ehrentag einen aus?
o Ja, gerne frischen Kuchen direkt vom Bäcker.
* Finden Betriebsfeiern / Betriebsausflüge statt?
o Ja, am Anfang eines jeden Jahres findet die „Erfolgsfeier“ statt. Der Geschäftsführer sagt ein paar Worte zum vergangenen Geschäftsjahr und dann wird schön zusammen gegessen.
* Gibt es auf dem Weg zur Arbeitsstelle oft Staus?
o Nein, es liegt eine sehr gute Verkehrsanbindung vor. Auch mit Bus und Bahn ist das Unternehmen sehr gut zu erreichen. Die nächste Haltstelle ist nur 250 m entfernt. Mitarbeiterparkplätze sind ebenfalls vorhanden.
* Wann beginnt die tägliche Arbeitszeit und wann endet sie?
o Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
* Wie erfolgt die Zusammenarbeit
o Sie arbeiten selbständig, gewissenhaft und eigenverantwortlich. Wenn aber ein Problem auftritt, dann wird dieses im Team besprochen. Jeder bringt hier seine Erfahrungen mit ein und man unterstützt sich gegenseitig.
* Wie ist die Unternehmenshierarchie?
o Die direkten Weisungsbefugten und Ansprechpartner sind erst der Betriebsleiter, dann der Verfahrenstechniker und dann der Geschäftsführer selbst.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o Nach der Vorstellung aller Mitarbeiter im Büro und den neuen Kollegen werden Ihnen bei einem Werksrundgang der komplette und sehr moderne Maschinenpark, das Lager, die Werkzeuge und die Bearbeitungswerkzeuge erläutert. Danach bespricht der Betriebsleiter mit Ihnen den Einarbeitungsplan. Der Einarbeitungsplan wird individuell auf Ihre aktuelle Qualifikation abgestimmt. In der Einarbeitungsphase steht Ihnen immer ein erfahrener Kollege oder der Betriebsleiter selbst als direkter Ansprechpartner zur Verfügung. Die Zeichnungen zu den Bearbeitungswerkzeugen, die Arbeitsabläufe und die internen Zusammenhänge werden Ihnen nach und nach erläutert. Die Einarbeitung erfolgt nach dem 4-Augen-Prinzip. Für Fragen, aber auch für Anregungen haben alle immer ein offenes Ohr.
Alles anzeigen
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Dessau-Roßlau
* Unternehmensart: GmbH
* Gegründet: 1996
* Anzahl der Mitarbeiter: 18
* Branche: Herstellung von Schrauben und Nieten
* Anstellung: Vollzeit
* Erwähnenswert: Es ist kein Führerschein erfolderlich. Der Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmitteln wird bei der Arbeitszeit berücksichtigt.