Werkstudent*in Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)
Als Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen erstellen und unterhalten wir mit unseren rund 350 Beschäftigten „Gemeinsam für Hagen“ die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Unternehmen in Hagen. Werkstudent*in Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)
Als engagierter Arbeitgeber übernehmen wir den Semesterbeitrag und fördern Sie aktiv während des Studiums.
Arbeiten Sie in einem motivierten Team und setzen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.
Sie arbeiten in einem Team von 8 Planungsingenieur*innen und Techniker*innen.
Sie erstellen wasserrechtliche Anträge/Anzeigen/Planungen gemäß WHG und LWG NRW inklusive eventuell erforderlicher Nebenanträge mit fachlicher Begleitung.
Innovative Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit anderen Abwasserentsorgern und Forschungseinrichtungen begleiten bzw. gestalten Sie aktiv mit.
Ihre Abschlussarbeit kann vom erfahrenen Team der Entwässerungsplanung begleitet werden.
Sie studieren Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (Bachelor/Master), Umwelttechnik mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (Bachelor/Master) oder absolvieren einen gleichwertigen Studiengang.
Erfahrung auf dem Gebiet der Siedlungswasserwirtschaft sowie im Umgang mit ++Systems, GIS und AutoCAD sind wünschenswert. Wir unterstützen Sie gerne durch eine umfangreiche Einarbeitung und ein vielseitiges Weiterbildungsangebot.
Regelmäßige Weiterbildungen (inkl. Sie verfügen über Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (§ 23 VwVfG - Amtssprache) sowie über einen Führerschein der Klasse B (früher Kl. Krisensicher in die Zukunft: Ein Job im öffentlichen Dienst bietet Ihnen auch in schwierigen Zeiten Sicherheit. Dabei zahlen wir eine den persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bis EG 6.
Freiraum zum Arbeiten: Flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten ermöglichen es Ihnen, Privates und Berufliches miteinander zu verbinden. Kurzes Auschecken für private Erledigungen oder ein Essen mit Teammitgliedern nach der Arbeit sind dank der Innenstadtnähe kein Problem.
Willkommen an Board: Sie bekommen alles Wichtige durch ein strukturiertes Onboarding an die Hand, um direkt bei uns durchzustarten. Planen Sie mit uns Ihre Zukunft: Die Fortbildung unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen. Bei uns erhalten Sie eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
Verpflegung, Deutschlandticket Job, Elektromobilität, Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche und private Unfallversicherung, Vergünstigung von Versicherungen, Kantine, Wasser.
Zeitarbeitsfirmen, Personalagenturen sowie Freiberufliche werden gebeten, nicht auf dieses Stellenangebot zu reagieren.
Werkstudent*in Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)
Wir weisen darauf hin, dass eine gültige Arbeitserlaubnis gesetzliche Voraussetzung für eine Beschäftigung ist.
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. In Bereichen, in denen Frauen bzw. Männer jeweils unterrepräsentiert sind, werden Bewerbungen von Frauen bzw. Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.