At GSK, our mission is to improve the quality of human life by enabling people to do more, feel better, and live longer. We are a science-led global healthcare company with a special purpose: to help people do more, feel better, live longer.
We are seeking a Senior Principal Investigator - Spatial Multiomics (m/f/d) with extensive expertise in Machine Learning (AI/ML) and computer vision applications to histology and spatial biology to lead the development and deployment of deep learning solutions to transform raw histological images and spatial omics datasets (spatial transcriptomics, proteomics, and metabolomics) into biologically interpretable, analysis-ready data for drug discovery and disease phenotyping. The candidate will architect end-to-end machine learning pipelines and play and crucial role in data processing workflows across different tissues, applying modern AI/ML frameworks specifically to tissue microenvironment analysis, cell-cell interaction modeling, and disease phenotype prediction that inform target discovery and the development of complex in vitro models.
This role requires hands-on expertise working at the intersection of computational biology and artificial intelligence, combining deep biological understanding with practical AI/ML engineering skills, and the ideal candidate will have a strong background in data pipelines for applied machine learning, digital pathology, histology and tissue biology.Key Responsibilities:
* Lead the development and deployment of advanced machine learning pipelines to transform raw histological images and spatial omics datasets into quantitative, biologically interpretable insights that directly inform target validation strategies and drug discovery decision-making.
* Design and implement end-to-end computational workflows for processing multi-modal spatial data (transcriptomics, proteomics, metabolomics) across diverse tissue types, ensuring robust data quality, reproducibility, and scalability to support high-throughput target screening and validation programs.
* Design and execute specialsed generative AI/ML approaches for tissue microenvironment characterisation, cell-cell interaction modeling, and disease phenotype prediction that generate quantitative evidence packages for target prioritization, mechanism of action studies, and therapeutic hypothesis generation.
* Collaborate closely with biology, analytical, and clinical teams to translate computational findings into actionable target validation datasets, including biomarker identification, patient stratification strategies, and in vitro model development that support go/no-go decision-making for drug development programs.
* Establish and maintain cutting-edge methodological capabilities by staying current with advancements in spatial multiomics, digital pathology, and AI/ML frameworks, continuously evaluating and implementing new technologies to enhance the depth and reliability of target validation data packages.
* Drive cross-functional integration of spatial omics insights into broader disease phenotyping and target discovery workflows, ensuring seamless data flow and interpretation across research platforms to maximise the impact of computational analyses on drug discovery outcomes.
* Communicate complex analytical results and their implications to diverse internal and external stakeholders through compelling data presentations, peer-reviewed publications, and scientific conference presentations that effectively convey the value of spatial biology approaches in target validation.
Qualifications:
* PhD in a relevant field (e.g., Computational Biology, Systems Biology, Biology, Medicine) with a strong emphasis on machine learning and spatial multiomics.
* Full command of programming languages with emphasis on the Python ecosystem.
* Extensive experience in spatial omics data processing workflows.
* Proven track record in disease phenotyping and digital pathology through peer-reviewed publications and/or AI/ML conferences.
* Expertise in applied machine learning workflows, particularly pytorch and pytorch-geometric is essential.
* Strong analytical and problem-solving skills focused on linking different data modalities to extract disease-specific biological insights.
* Knowledge of coding best practices and documentation (i.e: github, gitlab).
* Excellent communication and collaboration skills, with the ability to work effectively in multidisciplinary teams.
Why GSK?
* Opportunity to work in a cutting-edge scientific environment with access to state-of-the-art technologies.
* Collaborative and inclusive culture that values innovation and scientific excellence.
* Competitive compensation and benefits package.
* Commitment to professional development and career growth.
How to Apply: If you are passionate about spatial multiomics and excited about the opportunity to contribute to groundbreaking research at GSK, we encourage you to apply. Please submit your resume and a cover letter outlining your qualifications and experience. Please also include a link to the github repository of a project you recently contributed. Candidates that do not provide this will not be considered.
Application Deadline: 21st September 2025
GSK is an equal opportunity employer. We celebrate diversity and are committed to creating an inclusive environment for all employees.
Join us in our mission to improve lives through science.
Apply Now!
Find out more:Our approach to R&D
#LI-GSK
Warum GSK?Wir vereinen Wissenschaft, Technologie und Talent, um Krankheiten gemeinsam voraus zu sein.
GSK ist ein globales Biopharma-Unternehmen mit der Ambition, Wissenschaft, Technologie und Talent zu vereinen, um Krankheiten gemeinsam voraus zu sein. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis zum Ende des Jahrzehnts die Gesundheit von 2,5 Milliarden Menschen positiv zu beeinflussen, als ein erfolgreiches, wachsendes Unternehmen, in dem sich unsere Mitarbeitenden entfalten können. Wir behandeln und schützen vor Krankheiten mit Innovationen im Bereich Spezialmedizin und Impfstoffen. Wir konzentrieren uns auf vier therapeutische Bereiche: Atemwegserkrankungen, Immunologie und Entzündungen; Onkologie; HIV; und Infektionskrankheiten – um die Gesundheit maßgeblich zu beeinflussen.
Menschen und Patient*innen auf der ganzen Welt zählen auf die Medikamente und Impfstoffe, die wir herstellen, daher sind wir bestrebt, ein Umfeld zu schaffen, in dem unsere Mitarbeitenden sich entfalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Unsere Kultur, ambitioniert für Patient*innen zu sein, Verantwortung für Wirkungen zu übernehmen und das Richtige zu tun, ist die Grundlage dafür, wie wir gemeinsam für Patient*innen, Aktionär*innen und unsere Mitarbeitenden handeln.
Wenn Sie spezielle Bedingungen oder anderweitig Unterstützung bei der Bewerbung für einen Job bei GSK benötigen, wenden Sie sich bitte unter 1-877-694-7547 (gebührenfrei in den USA) bzw. +1 801 567 5155 (außerhalb der USA) an das GSK HR Service Centre.GSK ist ein Arbeitgeber, der sich für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz einsetzt. Alle qualifizierten Bewerber erhalten dieselbe Bezahlung für gleiche Tätigkeit, und zwar unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Religion, Geschlecht, Schwangerschaft, Familienstand, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität/-präsentation, Alter, Behinderung, genetischen Informationen, Militärdienst sowie vom Status eines geschützten Veteranen oder von einem anderen staatlichen Schutzstatus.Wichtiger Hinweis für Arbeitsvermittlungsunternehmen/‑agenturenGSK akzeptiert keine Empfehlungen von Arbeitsvermittlungsunternehmen und/oder Arbeitsvermittlungsagenturen für die auf dieser Website ausgeschriebenen freien Stellen. Alle Arbeitsvermittlungsunternehmen/‑agenturen müssen sich an die Abteilung für gewerbliche und allgemeine Beschaffung/Personalabteilung von GSK wenden, um die schriftliche Einwilligung einzuholen, bevor sie GSK Bewerber empfehlen. Der Erhalt einer schriftlichen Einwilligung ist Voraussetzung für jegliche Vereinbarung (sowohl mündlich als auch schriftlich) zwischen dem Arbeitsvermittlungsunternehmen/der Arbeitsvermittlungsagentur und GSK. Falls diese Genehmigung nicht erteilt wurde, wird davon ausgegangen, dass sämtliche Handlungen des Arbeitsvermittlungsunternehmens/der Arbeitsvermittlungsagentur ohne die Zustimmung von GSK oder ohne eine vertragliche Vereinbarung mit GSK unternommen wurden. Aus diesem Grund haftet GSK nicht für irgendwelche Gebühren, die aus solchen Handlungen oder aus Empfehlungen von Arbeitsvermittlungsunternehmen/‑agenturen für die auf dieser Website ausgeschriebenen freien Stellen entstehen.Hinweis: Wenn Sie eine in den USA zugelassene medizinische Fachkraft sind oder eine medizinische Fachkraft nach den Gesetzen des Bundesstaates, der Ihre Zulassung ausgestellt hat, muss GSK unter Umständen die Kosten erfassen und melden, die GSK für Sie entstehen, falls Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden. Diese Erfassung von geldwerten Vorteilen ist notwendig, um sicherzustellen, dass GSK alle bundes- und einzelstaatlichen Transparenzanforderungen der USA erfüllt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von GSK über Transparenzberichterstattung For the Record.