Willkommen in einem Arbeitsumfeld, das sich für Menschen mit geistiger Behinderung öffnet.
Unser Anspruch
Sie sind eine*n Fachkraft Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in mit einer Leidenschaft für pädagogische Arbeit und möchten Ihre Fähigkeiten nutzen, um Menschen mit herausforderndem Verhalten zu unterstützen?
Ihre Aufgaben
* Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung in ihrer Lebensführung und ihren individuellen Bedarfen
* Assistenz bei den Aktivitäten des täglichen Lebens und bei grundpflegerischen Tätigkeiten
* Begleitung bei Ausflügen, Spaziergängen und der Erschließung des Sozialraums
* Weiterentwicklung von Angeboten im Hause, in der Nachbarschaft und in der Region
* Mitarbeit bei der Erhaltung, Aktivierung und Erweiterung der Beteiligungsstrukturen unserer Klient*innen
Voraussetzungen
* Ausbildung als Fachkraft Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder ähnliche pädagogische Fachqualifikation
* Interesse an intensivpädagogischer Arbeit und einem Arbeitsfeld mit Klient*innen mit konflikerischer Biographie und herausforderndem Verhalten
* Gutes Einfühlungsvermögen in die individuellen Bedürfnisse unserer Klient*innen
* Wertschätzendes und empathisches Handeln im Umgang mit unseren Bewohner*innen
Was wir bieten
* Eine gute Einarbeitung, Supervisionen sowie kollegiale Beratung
* Mitgestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen Arbeitsumfeld
* Flexibilität in der Arbeitszeit, Mitsprache bei der Dienstzeitplanung
* Vielseitige und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zu Ihren Gunsten
* Ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsfeld mit Nähe zur Natur
* Attraktive Schichtzuschläge, 30 Tage Urlaub (auf Basis einer 5 Tage-Woche), flexible Arbeits- und Freizeitmodelle
* Eine kostenlose, anonyme Sozialberatung für persönliche Situationen (beruflich / privat)