Arbeitsbereich: Inobhutnahme & Krisenintervention
Die Inobhutnahme und Krisenintervention ist ein stationäres Angebot für männliche (Trans-ldentitäten eingeschlossen) Jugendliche ab 14 Jahren, die sich in schwierigen Lebenssituationen, in akuten Notlagen und Krisen befinden. Die Inobhutnahme und Krisenintervention bietet zur Betreuung dieser Jugendlichen Hilfe nach § 42 SGB VIII an. Im Auftrag des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln hält der Träger in 5 Gruppen 21 Plätze zur Inobhutnahme vor. Die Gruppen sind dezentral in den Kölner Stadtbezirken verteilt. UPSTAIRS bietet zwei Gruppen mit insgesamt 9 Plätzen in Köln-Deutz, die Inobhutnahmegruppe STAYTION (42) bietet 3 Plätze in Köln-Longerich. AVANTI befindet sich mit 2 Gruppen und insgesamt 9 Plätzen in Köln-Ehrenfeld.
Dein Profil
* Erzieher:in / Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, Psycholog:in, Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)
* Herzlichkeit, Humor, Respekt und professionelle Distanz im Betreuungskontakt
* eine wertschätzende Grundhaltung
* hohes Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten auch in Krisensituationen
* Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
* ausgeprägte Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
* Engagement für Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenslagen
Flexibilität und Einsatzbereitschaft auch in der Nacht und an Wochenenden/ Feiertagen
Dein Aufgabengebiet
* Betreuung der Jugendlichen im Schichtdienst
* Kooperation mit den Personensorgeberechtigten, dem ASD sowie mit anderen Einrichtungen und Diensten
* Beteiligung an der Perspektivplanung und -umsetzung
* Dokumentation des Betreuungsverlaufes, Teilnahme an Teamsitzungen
* Kooperation mit der Leitung und den Kolleg:innen des eigenen Teams sowie den weiteren Inobhutnahmegruppen von AUF ACHSE
* Teilnahme am teamübergreifenden Ausfallmanagement der Inobhutnahmegruppen
Beteiligung an der Umsetzung und Weiterentwicklung des Betreuungskonzeptes
Wir bieten
* kostenfreies Deutschlandticket
* Sabbaticals - plane mit uns deine Auszeit über 4-12 Monate
* betriebliche Altersvorsorge
* Firmenfitness mit Wellpass
* Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
* umfassende und strukturierte Einarbeitung im Arbeitsbereich
* Teil eines innovativen und flexibel auf Bedarfe reagierenden Trägers zu sein
* vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen
* umfassendes Präventionskonzept zum Kindesschutz
* durchgehende Rufbereitschaft zur fachlichen Beratung
* Betriebsrat
* Job Fahrrad / E-Bike
* abhängig vom Arbeitsfeld eine technische Ausstattung mit Smartphone / Tablet
Beginn
* Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, voraussichtlich Dezember 2025, ggf. zunächst befristet, je nach aktueller vertraglicher Grundlage bzw. Beginn des Arbeitsverhältnisses bei AUF ACHSE/ KJSH e.V.
Beschäftigungsumfang / Vergütung
* Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit einem Umfang von mindestens 20 Stunden/Woche; Vergütung nach AVB KJSH 2025 in Anlehnung an TVLS
Bewerbungen bitte (gerne per E-Mail) an:
AUF ACHSE / KJSH e.V.
-Bewerbungen-
Gereonshof 36
50670 Köln
E-Mail: -