Werde Baugeräteführer/-inDrei Jahre – eine starke Zukunft auf dem Bau.Ob auf der Großbaustelle, im Hoch- und Tiefbau oder beim Straßenbau –du steuerst die Maschinen, die richtig was bewegen.Deine Aufgaben➤ SteuernDu bedienst Kräne, Bagger, Planierraupen und Radlader.Du kennst dich mit elektronischen, hydraulischen und pneumatischen Steuerungen aus.Du weißt genau, welches Gerät für welche Aufgabe gebraucht wird.➤ OrganisierenDu bereitest Bauarbeiten professionell vor.Du kennst dich mit Baustoffen aus.Du sorgst für den sicheren Transport deiner Geräte zur Baustelle.➤ Warten & ReparierenDu kontrollierst regelmäßig deine Maschinen.Du führst kleine Reparaturen selbst durch.Du sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.Was du mitbringen solltest Technisches Verständnis Gute räumliche Vorstellungskraft Schwindelfreiheit Körperliche Fitness Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein Fakten zur AusbildungDauer: 3 Jahre (duale Ausbildung: Betrieb + Berufsschule)Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder AbiturEinsatzorte: Bauunternehmen, Tiefbau, Hochbau, StraßenbauInteresse geweckt?Informiere dich:-06023/9660-0Starte deine Zukunft auf dem Bau – mit Technik, Verantwortung und ActionVon Paulin Schaab|Dienstag, 16. September 2025|Allgemein