Bei der Wasserstoffwirtschaft spielt die spezifische Technologie einer Lösung für den Transport und Speicher von Wasserstoff eine zentrale Rolle. Diese Lösung bietet einen sicheren und effizienten Weg, um Wasserstoff in der bestehenden Kraftstoffinfrastruktur zu transportieren.
Unser Ansatz
Um diese Herausforderung zu meistern, entwickeln wir innovative Wasserstoffspeichersysteme auf Basis der Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC)-Technologie. Dieses Konzept ermöglicht eine Kombination aus Sicherheit, Effizienz und nachhaltiger Energieversorgung.
Notwendige Fähigkeiten und Qualifikationen
* Außerdem verlangen wir von unseren Mitarbeitern:
* Erfahrung im Bereich der Wasserstofftechnologie oder einer verwandten Disziplin;
* Gute Kenntnisse der LOHC-Technologie sowie deren Vorteile und Einschränkungen;
* Fähigkeit zur Analyse komplexer Probleme und Entwicklung kreativer Lösungen;
* Sie müssen ein Teamplayer sein, mit ausgeprägten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten;
Vorteile
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, an innovativen Projekten teilzunehmen, die Sie in Ihrem Beruf weiterentwickeln können. Darüber hinaus erwartet Sie ein abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsumfeld, bei dem Ihre Ideen und Vorschläge geschätzt werden.
Weitere Informationen
Zurück zum Seitenanfang