Die Stelle im Überblick
In Ihrer Funktion sind Sie zuständig für...
1. die Organisation der Kurseinschreibung, Einschreibung der Studierenden für die jeweiligen Fachsemester und Bearbeitung der Stundenpläne
2. die Berücksichtigung von Sonderregelungen für bestimmte Zielgruppen (z.B. Studierende mit Kindern, Mutterschutz)
3. die Ausarbeitung und Festlegung der Termine für Kurseinschreibung und Stundenplanung unter Beachtung der einschlägigen Fristen und Regularien
4. die Abstimmung mit verschiedensten Akteuren innerhalb des Referats und des Geschäftsbereichs Studium und Lehre an der Charité wie z.B. Erasmusbüro, Prüfungsämter, Stunden- und Raumplanung, Semester- bzw. Studiengangskoordination, Lehrsekretariate
5. die Vorbereitung von Semesterinformationen für Studierende in verschiedenen Medien (E-Mail, Campusnet, Infoblätter), Beratung von Studierenden
6. Sie beteiligen sich an besonderen Projekten und stehen im Bedarfsfall für Urlaubs- und Krankheitsvertretung innerhalb des Referats für Studienangelegenheiten zur Verfügung
Danach suchen wir
7. Sie verfügen über eine gut bis sehr gut abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf wie z. B. Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Berufserfahrung
8. Sie haben Erfahrungen in der Büroorganisation und sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Word, Excel, Power Point) und können sich problemlos in hausinterne IT-Systeme einarbeiten
9. Im Idealfall haben Sie bereits Kenntnisse hochschulrechtlicher Vorschriften und Verwaltungsabläufe sowie Erfahrungen im universitären Ablauf
10. Sie können Schriftstücke in sehr gutem Deutsch formulieren, Englischkenntnisse in Schrift und Sprache sind wünschenswert
11. Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, sind belastbar und arbeiten auch in Stresssituationen gründlich und zuverlässig
12. Sie sind freundlich, arbeiten gerne im Team, haben Erfahrung mit Publikumsverkehr und Freude am Umgang mit Menschen
Vorteile an der Charité
13. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
14. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
15. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
16. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
17. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
18. Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
19. Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
20. Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie