 
        
        Ein Wirtschaftsingenieur im Leitungsverhältnis mit verantwortlicher Umspannwerkstechnik als kaufmännischer Leiter ist beauftragt, das regionalzentrale Fachgebiet Instandhaltung mit Fokus auf Primäre Umspannwerke sicher zu planen und umzusetzen. Er muss fundierte Kenntnisse des Betriebs von Stromnetzen sowie detaillierte Kenntnisse in der Hoch- und Hochspannungstechnik von Umspannwerken besitzen.
Seine Aufgaben sind: Sicherstellung:
 * der sicheren, kostenoptimalen und umweltfreundlichen Wartung der Anlagen unter Absicherung eines Bereitschaftssystems
 * Störungsaufklärung und Störungsbeseitigung zum Schutz von Dritten und der Umwelt
Er führte ein Team bis zu einer Größe von 24 Mitarbeitern an. Er gewährleistet die Perspektive, Motivation für Gefahren, Begeistern für Ziele, Organisation der Überwachung und Steuerung der Arbeit unserer Auftragnehmer bis zur Abnahme und Inbetriebnahme, kooperiert intern und extern mit zahlreichen Partnern und wirkt bei der Planung und Einhaltung der Ressourcen.
Erforderliche Kenntnisse:
 * Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in einer Elektro- bzw. Energietechnischen Fachrichtung oder als Wirtschaftsingenieur*in mit technischer Ausrichtung/Grundausbildung
 * Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
 * Fahrerlaubnis PKW
Weitere Vorteile sind erforderliche Erfahrungen im Projektmanagement bei der Errichtung, Instandhaltung und dem Betrieb von Umspannwerken sowie solide Kenntnisse von MS Office, SAP-PM/SRM und Grundkenntnisse weiterer Module sowie von Datenbankanwendungen.
Nach Tätigkeitserfahrung:
 * Planung und Durchführung von Projekten
 * Koordination von Teams
 * Durchführung von Analysen und Berichten
Zu beachten: Die gezeigten Tätigkeiten können je nach Konstellation variieren.