Job Family: Rolling Stock Req ID: 429622 Gemeinsam machen wir den Unterschied Siemens Mobility ist ein eigenstu00e4ndig gefu00fchrtes Unternehmen der Siemens AG und seit u00fcber 160 Jahren ein fu00fchrender Anbieter im Bereich Mobilitu00e4t. Zu unserem Kerngeschu00e4ft gehu00f6ren Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslu00f6sungen, schlu00fcsselfertige Systeme sowie die dazugehu00f6rigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lu00f6sungen fu00fcr neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevu00f6lkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilitu00e4t mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Mu00f6glichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitu00e4tswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten. Was tragen Sie bei? In unserem Werk Mu00fcnchen Allach fertigen wir moderne Lokomotiven fu00fcr den Schienenverkehr weltweit. Lernen Sie unser Werk nu00e4her kennen: www.siemens.de/allach-jobs Jobs-mit-Loks Allach Sie verantworten die disziplinarische und fachliche Leitung der Logistik- und Prozessplanung. Ihr Team besteht hierbei, je nach Werk- und Projektauslastung, aus bis zu 15 Mitarbeitern. Ihr thematischer Verantwortungs- und Wirkungsbereich umfasst gleichermau00dfen operative Planungsschwerpunkte wie z.B. logistische Lager-, Transport-, Materialfluss- und Bereitstellungskonzepte, das Ladungstru00e4ger- und Behu00e4ltermanagement, aber auch strategische Projekte u.a. zur Verbesserung von Prozess- und Systemarchitekturen oder Logistikvereinbarungen mit internen und externen Schnittstellenpartnern. Sie stellen gleichermau00dfen den inhaltlichen Tiefgang und Reifegrad im Sinne einer erfolgreichen Gesamtbetrachtung sicher, fokussieren jedoch auch in parallelen und dynamischen Projektfeldern stets die u00fcbergeordneten Ziele und deren Erreichung. Sie definieren gemeinsam mit dem Leiter der Gesamtlogistik sowie weiteren Schnittstellenfunktionen eine Logistikstrategie in einem dynamischen Umfeld. Die optimale Vernetzung der Logistik-Funktionen als integrierter, kompetenter Partner der Fertigungsbereiche ist die Basis unseres Erfolges. Ferner tauschen Sie sich kontinuierlich mit Ihren Kollegen im Werkverbunden der Siemens Mobility aus und leben einen aktiven Erfahrungsaustausch innerhalb und zwischen den Werken. Sie wirken ebenfalls in werksu00fcbergreifenden Projekten u.a. zur Standardisierung, Harmonisierung oder u00fcbergeordneten Prozessverbesserungen mit. Sie sind in der Lage Planungen und komplexe Zusammenhu00e4nge sowohl auf Arbeits- als auch Managementebene zu pru00e4sentieren und zu vertreten. Was bringen Sie mit? Sie besitzen ein abgeschlossenes Master-Studium (z.B. mit Schwerpunkt Logistik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Supply Chain Management). Ferner konnten Sie bereits mehrju00e4hrige Erfahrungen im Supply Chain Management, idealerweise in einem Fertigungswerk, sammeln. Sie u00fcberzeugen mit Expertise in der Analyse von Prozessen sowie der Entwicklung und Einfu00fchrung neuer Logistik- und Versorgungskonzepte. Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bereich Lean Management Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Fu00fchrung sammeln. Zudem u00fcberzeugen Sie mit Expertise im Umgang sowie der Funktionsweise und den Wirkungszusammenhu00e4ngen der SAP PP und MM Module, wie auch mit Lagerverwaltungssystemen. Sie arbeiten gerne mit verschiedenen Schnittstellenpartnern zusammen, verfu00fcgen u00fcber eine ausgepru00e4gte Kundenorientierung und sehr gute kommunikative Fu00e4higkeiten. Sie sprechen sehr gut Deutsch und Englisch. Was bieten wir Ihnen? Purpose Wir sind Pioniere der Mobilitu00e4t. Bei uns tragen Sie in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlu00f6sungen in aller Welt den CO2-Ausstou00df verringern. Weiterentwicklung Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmu00f6glichkeiten fu00fcr Ihre berufliche und persu00f6nliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfu00fcgen wir u00fcber einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfu00e4ltigen On- und Offline-Angebot. Inklusion & Vielfalt Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie Sie selbst sein ku00f6nnen und dazugehu00f6ren. Eine u00dcbersicht u00fcber unsere Benefits finden Sie hier (https://new.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/benefits-was-wir-bieten.html). Wie treten Sie mit uns in Kontakt? www.siemens.de/mobility wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr u00fcber Siemens erfahren mu00f6chten. www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQu2019s einholen mu00f6chten. 49 (9131) 17 5243-0 wenn Sie u00fcber unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klu00e4ren mu00f6chten. www.siemens.com/mobility-jobs wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten mu00f6chten. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns u00fcber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (https://www.siemens.com/de/de/home/unternehmen/jobs/arbeiten-bei-siemens/jobs-ohne-barrieren.html). Ansprechpartner fu00fcr diese Stellenausschreibung ist Herr Martin Spandel.