Im Estádio do Maracanã in Rio de Janeiro wurde Deutschland 2014 Fußballweltmeister. Der Gmünder Einhorn-Tunnel sowie die Süssener Umfahrung der B 466 sind gelungene Vorbilder für moderne Verkehrsführung. Das Einkaufszentrum Milaneo in Stuttgart gilt als eine der größten Shoppingmalls in Deutschland. Alles Bauwerke, die große Beachtung fanden und eines gemeinsam haben: An ihrer Erstellung war NOE-Schaltechnik beteiligt. Die Produkte und der Service dieses Unternehmens haben einen wesentlichen Anteil daran, dass auf den Baustellen dieser Großprojekte der Beton in einer Topqualität gegossen werden konnte.
Zu Recht gilt NOE als einer der Pioniere der modernen Schaltechnik. Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1950er-Jahren. Gründer Georg Meyer-Keller ersetzte die damals üblichen, nur einmal einsetzbaren Holzschalungen durch von ihm entwickelte und patentierte mehrfach verwendbare Stahlschaltafeln – die Universal-Stahlschalung. Sie gilt als erste Rahmenschalung überhaupt.
Heute ist NOE mit seinen Tochterunternehmen weltweit aktiv und das Lieferprogramm erstreckt sich heute von standardisierten Systemschalungen (wie Träger- und Wandschalungen, Alu-, Decken- und Stützschalungen…) bis hin zu schaltechnischen Sonderkonstruktionen. Sie erlauben es Architekten, Bauherren und Bauunternehmen kreative Ideen zu realisieren. Und auch heute entstehen unter dem Markennamen NOE ständig neue, gut durchdachte Betonschalungskonzepte, die häufig in Patentanmeldungen münden.
APCT1_DE