Deine Aufgaben
1. Planung, Ausschreibung und Realisierung komplexer HKLS-Anlagen und Infrastrukturen für Neubau- und Erweiterungsprojekte auf dem Bildungscampus, insbesondere im Hinblick auf den Bildungscampus West
2. Interessenvertretung des Bauherrn gegenüber Planern, ausführenden Unternehmen und Behörden sowie Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Kosten- und Terminrahmen, inklusive der Mitwirkung an der Einführung und Umsetzung übergreifender Standards zur Sicherstellung dieser Rahmen
3. Entwicklung und Implementierung innovativer Konzepte zur Erzielung des bestmöglichen Raumklimas und höchster Luft- und Raumluftqualitäten, unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen unserer Nutzer (z.B. Labore, Hörsäle, Büros)
4. Umsetzung energieeffizienter und nachhaltiger HKLS-Lösungen, wie z.B. Wärmepumpen, Geothermie und intelligente Regelungssysteme
5. Koordination mit anderen Gewerken, Architekten, Nutzern und internen Stakeholdern, um gebäudeübergreifende und integrierte Lösungen zu gewährleisten
Dein Profil
6. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und mehrjährige Berufserfahrung in der Bauprojektleitung oder Bauherrenvertretung mit, idealerweise im Bereich komplexer Infrastruktur- oder Großprojekte
7. TGA-Expertise, insbesondere in den Bereichen Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, Gebäudeautomation und Energieeffizienz
8. Ganzheitliches Denken, ausgeprägtes Verständnis für gebäudeübergreifende Infrastrukturkonzepte und die Fähigkeit, komplexe Projekte strukturiert und zielorientiert zu steuern
9. Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit sowie souveränes Auftreten gegenüber allen Projektbeteiligten
10. Fähigkeit, unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren und innovative Lösungen zu finden als auch Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Selina Eller · Referenz-Nr. 47063
Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm