Ihr Profil
* Ein abgeschlossenes technisches Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen.
* Erfahrungen mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude und anderen einschlägigen Gesetzen.
* Kenntnisse und Interessen rund um EnEV/GEG und nachhaltiges Bauen (DGNB, QNG).
Ihre Vorteile
* Weiterbildungsmöglichkeiten in nachhaltigem Bauen, z.B. Auditorschulung.
* Förderung auf dem Weg zum Experten.
* Befristeter Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten.