Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Die Abteilung Software Data So lutions & Analytics realisiert im Kunden- und Eigenbetrieb datenzentrierte Projekte. Von der Verprobung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus den Forschungsfeldern KI und Data Science, bis hin zur Umsetzung von krisenrelevanter Enterprise-Lösungen für mehrere tausend Nutzer decken wir das gesamte Spektrum moderner datengetriebener Systeme ab. Unser Fokus liegt auf den Themen Data Science, KI & Machine Learning, deren Architekturen und der dazugehörigen Full-Stack Softwareentwicklung.
Tätigkeiten
* Weiterentwicklung und Betrieb unserer Softwareentwicklungsplattform, sowie Integration in die Systemlandschaft der BWI und unserer Kunden
* Evaluierung, Beschaffung und Bereitstellung von zusätzlichen Entwicklerwerkzeugen zur Integration in die CI/CD Pipelines
* Absicherung der Entwicklungsplattform nach IT-Grundschutz und weiteren Vorgaben, Erstellung von Informationssicherheitskonzepten
* Betreuung und Unterstützung der Projektteams im agilen DevOps Modell (Secure Software Supply Chain)
* Neu- und Weiterentwicklung von Automatisierungs- und Wartungs-Skripten
* Impulsgebung zur Optimierung der Art und Weise der Zusammenarbeit im Team und mit allen Stakeholdern
* Zusammenarbeit in Cross-Funktional-Teams aus Bundeswehr, BWI und zivilen Firmen
Anforderungen
* Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung im IT Umfeld zwingend erforderlich
* Mindestens sechs Jahre einschlägige Berufserfahrung nach dem Studium
* Sehr gute Kenntnisse in der Deployment-Automatisierung mit Ansible und der Administration von Linux-Serversystemen
* Sehr gute Kenntnisse in Container- und Orchestrierung-Technologien (z.B. Docker, Podman, Kubernetes)
* Routine im Umgang mit den eingesetzten Tools in der CI/CD-Toolchain, wie z.B. GitLab, GitLab-CI, SonarQube, Nexus, Harbor
* Kenntnisse in mind. einer Skriptsprache (z.B. Python, Ruby) und ein Command-Line-Interpreter (z.B. Bash, Powershell) und Implementierung von Automatisierungsworkflows
* Gute Kenntnisse in der Absicherung und Härtung von Serversystemen nach IT-Grundschutz
* Gute Kenntnisse im Umfeld Identity & Access Management idealerweise mittels KeyCloak o.ä.
* Kenntnisse in der Softwareentwicklung von Vorteil
Bewerbungsprozess
* Erster Call
* Video-Interview
* Triff das Team