Wir suchen Menschen, die sich für pflegebedürftige Mitmenschen einsetzen und sie unterstützen.
Wenn du auch noch ein Teamplayer bist, dann bewirb dich um eine Ausbildung in der Pflege.
In unserer Schule wirst du optimal auf deine berufliche Rolle vorbereitet.
* gesundheitliche Eignung
* eine abgeschlossene 10-jährige Schulbildung ODER eine abgeschlossene 9-jährige Schulbildung + eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung ODER eine mindestens 1-jährige Assistenz- oder Helferausbildung bzw. 'alte' Helfer-Ausbildungen nach Landesrecht (z.B. Altenpflegehelfer/in oder Krankenpflegehelfer/in)
* du bist einfühlsam, kommunikativ sowie körperlich und psychisch belastbar
* keine Altershöchstbegrenzung
Du lernst die professionelle Pflege von Menschen aller Altersstufen - von Säuglingen bis hin zu Senior:innen.
* Ambulante Langzeitpflege (z.B. Pflegedienst)
* Stationäre Langzeitpflege (z.B. Pflegeheim)
* Stationäre Akutpflege (z.B. Krankenhaus)
* Pädiatrie
* Psychiatrie
* Wahleinsatz bzw. Auslandspraktikum nach Wunsch
Dein Abschluss:
* nach deinem Abschluss: du bist flexibel bei der Jobsuche, da du dich in alle pflegerischen Bereiche auskennst (Altenpflege, Krankenpflege, Kinderkrankenpflege)
Wir bieten dir:
* keines Schulgeldes
* eine höhere Ausbildungsvergütung als in vielen anderen Ausbildungsberufen
* Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
* den europaweit anerkannten Abschluss
Unser Plus:
* herzliche und familiäre Atmosphäre mit einem zugewandten Team
* Spaß und Erfolg an erster Stelle
* offene Kommunikation und soziale Verantwortung
* Nutzung digitaler Systeme, interaktiver Tafeln, von Tablets und digitalen Lernplattformen
* Fachpraxisräume: hier trainierst du praktische pflegerische Handlungsabläufe
* mit Erasmus+ koordinieren wir für dich ein Auslandspraktikum (wahlweise)
Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung kannst du in allen pflegerischen Versorgungsbereichen arbeiten:
* Krankenhäusern
* Pädiatrische Kliniken
* Psychiatrische Kliniken
* Rehakliniken
* Alten- und Pflegeheime
* Ambulante soziale Dienste
* Stationäre und teilstationäre Pflege
* Heime oder Wohngruppen für Behinderte