 
        
        Aufgaben und Herausforderungen
 * Als Fachmann/Fachfrau in der Sozialarbeit/Sozialpädagogik arbeiten Sie an einer Vielzahl von Projekten und haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse fortzubilden.
Erwartete Qualifikationen
 * • Abschluss als staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) mit Diplom (FH)/Bachelor oder einem vergleichbaren Abschluss ist erforderlich.
 * • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen und Teams ist von Vorteil.
 * • Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind notwendig.
 * • EDV-Kenntnisse sind ein Plus.
 * • Gute Kommunikations- und Gesprächsführungskünste werden erwartet.
 * • Interkulturelle Kompetenz und Kultursensibilität sind wünschenswert.
 * • Die Sicherstellung der gemeinsamen Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeiten nach Dienstplan wird erwartet.
 * • Die Bereitschaft zur Einbindung in Verwaltungsvorgänge ist erwünscht.
 * • Der Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs ist vorteilhaft.
Wir bieten Ihnen:
 * • Eine ansprechende Arbeitsumgebung in einem aufgeschlossenen Team.
 * • Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme von Aufgaben.
 * • Regelmäßige Fortbildungen und Supervision.
 * • Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten.
 * • Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
 * • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche).
 * • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt.
 * • Eine Jahressonderzahlung.
 * • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt.
 * • Betriebliche Altersvorsorge.
 * • Vermögenswirksame Leistungen.
 * • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes.
 * • Betriebssportangebot.
 * • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter.