 
        
        Landkreis Stade -- Duales Studium “Ingenieurwesen Gebäudetechnik” - Bachelor of Engineering 
 Bei uns haben Sie die Möglichkeit zu studieren, ohne auf die Praxis verzichten zu müssen! September 2026 bietet der Landkreis Stade in Zusammenarbeit mit der hochschule 21 in Buxtehude ein 
 Duales Studium “Ingenieurwesen Gebäudetechnik”
~ Bachelor of Engineering -
 Sie können zum Bachelorstudium Ingenieurwesen Gebäudetechnik zugelassen werden, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 
 allgemeine Hochschulreife (Abitur)
 Fachhochschulreife 
 Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen. Bachelor of Engineering (B. Nachhaltig, energieeffizient und zukunftsorientiert – die Gebäudetechnik ist ein innovatives Arbeitsfeld, in dem Sie aktiv den Ressourcenschutz im Gebäudesektor mit vorantreiben können. Als Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) für Gebäudetechnik werden Sie zur gefragten Fachkraft: Nach Abschluss des Studiums sind Sie Spezialist (m/w/d) in der Planung und Konzeption technischer Anlagen in Gebäuden aller Art – zum Beispiel von Schul- und Verwaltungsgebäuden. 
 Mathematik 
 Automatisierungstechnik 
 Planung und Durchführung von kleineren und größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbauten (inkl. Modernisierung, Sanierung, Unterhaltung, Projektsteuerung, Ausschreibungen, Vergaben)
 Heizungs- und Sanitärtechnik 
 Zusätzlich erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie einen jährlichen Lernmittelzuschuss. Im Kalenderjahr stehen Ihnen in den Praxiszeiten 30 Urlaubstage zur Verfügung. 
 Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, eine moderne Arbeitsumgebung, flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, das JobTicket sowie interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten warten auf Sie. 
 November 2025 über das Online-Bewerbungsportal direkt an den Landkreis Stade. 
 Nach Bewerbungsschluss ist für die Bewerber (m/w/d), die in die engere Auswahl einbezogen werden, zunächst ein Online-Eignungstest vorgesehen. Frau Fenia Behrens 
 Am Sande 2
~